… wurde nach zwei Jahren Corona-Zwangspause endlich wieder gefeiert, und zwar das schöne Nationenfest, das traditionsgemäß seit ca. dreißig Jahren stets an einem Samstag im Juni abgehalten wird. 2019 habe ich bereits hier, hier und hier ausführlich darüber berichtet. Wasserburg zählt definitiv zu meinen Lieblingsorten, ich fühle mich stets sehr wohl dort, und auf solch einem Stadtfest kann man auch immer wieder Neues entdecken. Deshalb gibt es heute und demnächst etliche bebilderte Eindrücke vom vergangenen Samstag…
… Es war mit über 30° Grad einer der bislang heißesten Tage des Jahres, und deshalb war natürlich am frühen Nachmittag noch nicht allzu viel los, als G. und ich unseren Bummel durch die Schöne am Inn starteten. Wir waren übrigens per S-Bahn und Regionalbus ( beides fast leer) angereist, um etwaigem Gedränge in der Bahn aus dem Weg zu gehen…
… Der Blick auf das stolze Brucktor und die stattlichen, bunten Häuser der historischen Altstadt ist immer erhebend und ein Genuss. Den Hocker mit dem niedlichen weißen Miezekätzchen hätte ich zu gerne mitgenommen. 😉 Das Clownspaar zeigte ansteckende blendende Laune trotz sengender Hitze. Ein Chor sang nach der Eröffnung der Festivität durch den Bürgermeister und dem Segen des Pfarrers christliche Weisen, und ein schmuck gewandetes Trio machte Werbung für eine ansässige Laienbühne…














