Marthas Momente-Sammlung

Glück ist die Summe schöner Momente

Oft heisst es seit einigen Jahren nach Wahlen,…

… man habe ja nur deshalb seine Stimme der sogenannten Alternative für Deutschland gegeben, weil man den Altparteien “einen Denkzettel verpassen” wollte, und keine andere Möglichkeit dazu gesehen habe. Wirft man mal einen Blick auf die Liste all jener Parteien, die sich während der vergangenen Jahre auf Länder- oder Bundesebene zur Wahl gestellt haben, kann man sehr schnell erkennen, dass dieses Argument in keinster Weise der Wahrheit entspricht, bzw. auf völliger Unkenntnis der politischen Vielfalt in Deutschland beruht. Und dass Wahlzettel – genauso wie viele Blogbeiträge, die nicht nur aus ein oder zwei Bildchen und einigen wenigen Wörtern bestehen! – im Grunde genommen häufig nur höchst oberflächlich überflogen werden…

… Dazu ein Zitat aus einem Kommentar des von mir sehr geschätzten Mitbloggers @Fraggle: … Eine Gemütslage sollte nie Basis für eine Wahlentscheidung sein. Damit geht man seines validen Standpunktes aus meiner Sicht verlustig. Denn bei der letzten Bundestagswahl standen 47 Parteien zur Wahl, davon 40 mit einer Landesliste. Das bedeutet, dass mir je nach Bundesland die Wahl zwischen 15 und 27 Parteien blieb. Und da wäre sicherlich etwas dabei gewesen, mit dem ich meinen Protest, meinen Frust auch hätte ausdrücken können, ohne damit Faschos zu wählen. Aber darum ging es den Leuten nicht, es ging den Leuten darum, genau der Partei die Stimme zu geben, die es ihrer Ansicht nach „denen da oben“ jetzt aber mal so richtig zeigen kann! Dass das stramme Rechtsradikale sind, jo mei …

… Ein genauerer Blick auf die deutsche Parteienlandschaft (Stand Januar 2022):…

… Copyright Wikipedia…

 

… Da lässt sich doch eigentlich schon auf dem ersten Blick unschwer erkennen, wie hohl dieses Argument von der Protestwählerei ist!…

… Mein Dank gilt @Fraggle, der mich mit seinen Kommentaren zum Stöbern bezüglich der deutschen Parteien-Vielfalt angeregt hat…


14 Antworten zu “Oft heisst es seit einigen Jahren nach Wahlen,…”

  1. Beachtlich !! Da gibt es ja wirklich alles mögliche und unmögliche. Bevor ich die AfD wählte, wäre ich mehr für die Gartenpartei. die Partei der Vernunft klingt auch gut, aber was weiß man, wie dort Vernunft interpretiert wird …. Jedenfalls jede Menge Auswahl

  2. Puh, neben so einigen rechten Splitterparteien sind da aber auch ein paar karierte Maiglöckchen aus dem Eso-Spektrum dabei, bei denen ich ganz froh bin, dass sie nicht über Randgruppen hinaus kommen…🙈. Aber selbst wenn alle “Protestwähler” sich auf diese Vielfalt verteilt hätten, wäre das Ergebnis nicht so verheerend ausgefallen wie es aktuell ist.

    • … Karierte Maiglöckchen aus dem Eso-Spektrum… Das finde ich herrlich! 😂 Aber es sind halt auch Tierschutzparteien dabei, Spaßparteien, die Grauen Panther (die meine Eltern immer gewählt haben, wenn sie mit den “Altparteien” unzufrieden waren 😉 ), eine Gartenpartei, eine Hip-Hop-Partei – all das wäre doch um so Vieles besser, als Wählerstimmen rechtsextremen Faschisten in den Rachen zu werfen…

  3. Wir vergessen gerne, dass das Wählen auch mit Verantwortung einhergeht. Die Vorzüge der Demokratie genießen wir gerne. Wenn es aber darum geht, sich mit Politik und den Parteiprogrammen auseinander zu setzen, sind wir meist zu faul. Und wir vergessen, was diverse Politiker sich in der Vergangenheit geleistet haben. Vielleicht haben wir deswegen auch einen vergesslichen Bundeskanzler gewählt?! Am Ende sind wir aber wieder schnell dabei, wenn es darum geht, sich über die Politik zu beschweren. Jammern können wir halt aber verbessern kann man die Welt nur mit Taten – und wenn es nur die sinnvolle Stimmabgabe bei der Wahl ist.

    • Viele wollen nur mehr die Vorteile unserer Demokratie in Anspruch nehmen, und stellen sich taub, bzw. werden aggressiv, wenn man ihnen sagt, dass man als Bürger eines demokratischen Landes auch Pflichten wahrzunehmen hat. Ein Ausspruch von John F. Kennedy kommt mir seit einer Weile schon immer wieder in den Sinn: “Frage nicht, was dein Land für dich tun kannst, frage, was du für dein Land tun kannst.”

  4. Du hast Recht, liebe Martha, jede Gartenpartei wäre beruhigender als das, was gerade passiert. Ich fürchte nur, dass nicht nur aus Protest so gewählt wird. Und sowas hatten wir doch schon mal.
    Liebe Grüße an dich.

Ich freue mich über eure Kommentare! Also haut in die Tasten, ihr Lieben!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

This function has been disabled for Marthas Momente-Sammlung.