… Welche fünf Musiktitel bzw. Songs heben deine Stimmung?…
… Das möchte Aequitas et Veritas im Rahmen ihrer Blog-Aktion diese Woche von uns wissen. Bereits nach kurzem habe ich beim Notizen machen erkannt, dass ich mich leider nicht auf lediglich fünf Stücke werde beschränken können. Daher werde ich zu meiner kleinen Liste noch einige “Bonus-Tracks” hinzu fügen… 😉
- Bei “Happy!” von Pharrell Williams muss man ganz einfach gute Laune bekommen, finde ich.
- “Star”, ein Klassiker von Earth, Wind & Fire.
- “The Blue” von David Gilmour, gespielt während seines fulminanten Konzerts 2016 “Live in Pompeji”, lässt mich stets träumen und verleiht mir neue Energien.
- “I’m So Excited!” von den Pointer Sisters.
- “Jump!” von Van Halen – immer noch ein “Headbanger” allerersten Ranges!
… Meine “Bonus-Tracks”:… 😉
- “YMCA” – Village People. Als sogenannter “Boomer” fährt mir dieser Song auch nach so vielen Jahren immer noch ganz gehörig ins Gebälk. 🙂
- “Jupiter” – Jedesmal, wenn ich dem 4. Satz der Orchestersuite “The Planets” von Gustav Holst höre, fühle ich mich zu ganz Großem berufen.
- “Bolero” von Maurice Ravel – mit seiner ungemein raffinierten und mitreissenden Struktur wirkt dieses Musikstück auf mich so belebend wie ein ausgiebiger Saunagang.
- “Die Fledermaus” – Die Ouvertüre dieser Operette von Johann Strauß verleiht mir beim Anhören fast schon Flüüüüüügel! 😉
… Zu guter Letzt ein “Bonus-Bonus-Track”:… 😉
29 Antworten zu “Momentaufnahmen #17…”
Danke für deinen Extrabonus. Die gute Laune ist gesichert.
Überhaupt ist es interessant, was so eine kleine Musikauswahl über einen Menschen verrät.
Liebe Grüße an sich.
Den Extrabonus hatte ich auch schon nötig, nachdem Handwerker sehr lautstark in aller Frühe zu werkeln begonnen haben. 😉
Ich hätte ja noch viel, viel mehr Musiktitel anführen können! 😀
Ich grüße dich herzlich zurück, liebe Gudrun, und wünsche dir eine möglichst gute neue Woche!
Komisch Be Happy, macht mir keine gute Laune, da denke ich immer: Nicht jetzt, vielleicht später. Aber eine interessante Auswahl.
Danke schön. 🙂 Ich hätte dieses Thema noch eine Ewigkeit weiter ausführen können. 😉
Ginge mir auch so. Bei mir würde “She brings the Rain” von Can ganz oben auf der Liste stehen und America perdida von Manu negra.
Oh ja, das schmeichelt sich beides gar fein in die Lauscher. 🙂
Pointer Sisters, Blues Brothers und Earth, Wind & Fire… einfach perfekt 🙂
Ich liebe dieses Video von den Blues Brothers bei “Saturday Night Live” 1978 und bin immer wieder begeistert.
Das Video ist großartig! Danke für den Link.
Immer gern geschehen 🙂
Wo ist mein Kommentar?
War im Papierkorb.
Ich dachte schon…. normal sehe ich den immer…
Manchmal zickt WordPress ein bisserl, und verschiebt Kommentare altvertrauter Blogger:Innen in den Papierkorb. Ich schau aber geflissentlich immer dort nach. 😉
Das ist mir in letzter Zeit auch öfters aufgefallen. Auf Blogs, wo man jahrelang postet, verschwindet man plötzlich.
Bei manchen Blogger:Innen werden seit einer Weile schon aus völlig unerfindlichen Gründen reihenweise von WP Follower gelöscht. Andere können nicht mehr liken, auch nicht mehr kommentieren. Sieht ganz danach aus, als wolle man den Gratis-Nutzer:Innen mal wieder das Bloggerleben schwer machen.
Das kann gut sein. Ausschließen würde ich das nie.
Vor allem, weil man alle Daumenlang Upgrades von WordPress angeboten bekommt wie saures Bier. Das legt schon den Verdacht nahe, dass man mit “sanfter Gewalt” Gratis-Blogger:Innen zum Kauf eines Upgrades drängen will.
Das kann gut sein. Hab auch schon mal überlegt, was ich tue, falls die doch mal das kostenlose WP einstampfen.
Ich habe vor einer Weile ein Upgrade erstanden, als es um die Hälfte verbilligt angeboten wurde. Wegen dem Speicherplatz, weil ich ja doch sehr viele Fotos poste, und nur ungern ältere Beiträge löschen möchte.
Ah ok. Das kann ich verstehen. Ich hab externen Serverplatz. Deswegen brauch ich das bei WP nicht.
Wie hast du das mit dem externen Serverplatz gemacht?
Den hatte ich vor 20 Jahren schon gekauft 🙂
Keine Ahnung, wer heute das so anbietet und zu welchen Preisen.
Na ja, ein Business-Tarif mit unbegrenztem Speicherplatz schlägt mit 25 Euronen pro Monat zu Buche. Ich habe den Premium-Tarif mit 48 GB Speicherkapazität, zahle bis Mai 22 vier Euronen pro Monat, und ab Mai acht.
Hast dich doch schon entschieden? 🙂
Den Link habe ich abgespeichert. Mal schauen, wie das mit meinem Blog weiter geht. Sollte der Speicherplatz wirklich wieder knapp werden, dann werde ich wohl darauf zurückgreifen.
Axoo… 🙂
https://www.strato.de/hosting/wordpress-hosting/
Danke für den Link! Den werde ich mir abspeichern, für den Fall, dass mir mal wieder der Speicherplatz knapp werden sollte. Denn was da bei Strato angeboten wird, ist schon wesentlich günstiger als ein Upgrade bei WP.
Die Angebote sind wirklich gut. Da kann man nicht meckern.