… Zwischen neun und dreizehn Uhr war für heute der Besuch eines Telekom-Technikers geplant. Zumindest dann, wenn trotz der neuen Leitungs-Hardware mein Anschluss immer noch gestört sein sollte. Der am Telefon sehr nette junge Mann rief um Punkt neun Uhr zum ersten Mal an und informierte mich ab da immer wieder über das, was er grad tat. Um dreiviertel Elf kam der große Moment: Der Techniker war mit seinen Installationen am Verteiler fertig und schaltete meinen Anschluss frei, der Router signalisierte mir nach einer kleinen Wartezeit stabiles Internet samt WLAN, Radio- und Fernsehempfang und Festnetztelefonie. Ein paar Minuten später gab es noch einmal einen ganz kurzen Wackler, aber seitdem läuft alles wieder wie geschmiert. Ich glaube, dem Techniker tut von meinem spontanen Jubelschrei immer noch das Ohr weh… 😉
… Was ich wieder einmal aus diesem nun doch eine Woche andauernden Schlamassel gelernt habe: Nichts gefallen lassen, nicht klein beigeben, sich keine Bären aufbinden lassen, sich zur Wehr setzen, den Mund aufmachen, an die Öffentlichkeit gehen. Und wenn’s nicht mehr anders geht, ruhig mit grobem Schrot schießen, die Medien einschalten, und sich direkt an den Vorstand wenden. Wobei das aber wirklich nur die allerletzte Konsequenz sein sollte. Denn es gibt – und das werden Viele nicht wissen, mir ging’s ebenso – das Telekom-hilft-Team…
… Wenn ihr Telekom-Kunden/innen seid und eine ernste und dauerhafte Anschluss-Störung habt, wenn man euch mit stundenlangen Warteschleifen hinhält, nachdem ihr die 0800 330 1000 – die wohlbekannte Service-Nummer des Magentaroten Riesen – angewählt hat, oder man euch tagelang beim Technischen Kundendienst – 0800 330 2277 – per Telefon kreuz und quer durch Deutschland jagt und euch immer wieder neue Geschichten über die angeblichen Ursachen der Panne erzählt, wenn man euch einen Technikerbesuch ankündigt, der aber nie stattfindet, dann wendet euch an das Telekom-hilft-Team. Hier ist der Link zum Formular:…
… Man wird sich rasch mit euch in Verbindung setzen, ihr werdet – so wie das eigentlich immer sein sollte – einen kompetenten Sachbearbeiter zur Seite gestellt bekommen, der sich eures Problems annimmt, und den man bei Bedarf sogar zurückrufen kann. Und man wird sich wirklich ernsthaft um eine schnellstmögliche Lösung bemühen…
… Am frühen Nachmittag hat mich übrigens heute sogar jemand vom Vorstand angerufen und sich erkundigt, wie es mir geht, und ob die Anschluss-Störung zu meiner Zufriedenheit behoben sei. Nette Geste, finde ich. Und jetzt weiß ich gar nicht, was ich zuerst machen soll, mich durch alle Fernsehprogramme zappen, die neueste Kurzgeschichte für das #writephoto-Projekt online stellen, oder den Riesenberg E-Mails abarbeiten, der sich in der Zwischenzeit angesammelt hat…
28 Antworten zu “Ende gut, (hoffentlich) alles gut…”
Ende gut, alles gut 😉
Danke für den Link, hab ich mir gleich gespeichert, man weiß ja nie … 😉
Sehr gerne! 🙂 Der Hinweis auf das Telekom-hilft-Team wird auf der Website des T-Kom-Kundencenters unverständlicherweise ziemlich versteckt gehalten. Das könnte ungemein viele Missverständnisse und auch jede Menge böses Blut und Medienschelte von verärgerten Kunden/innen sparen, wenn man besser und deutlicher auf dieses Team hinweisen würde.
Na endlich. Gut dass du dich gewehrt hast.
Yepp… Ich hoffe, dass ich mich bei zukünftigen Lebenskrisen stets daran erinnern werde, wie ich mich dereinst erfolgreich mit der Telekom angelegt habe.
💝lachen Glückwunsch!
Vielen Dank, liebe Hedwig! ♥
Herzlichen Glückwunsch!
Tausend Dank, liebe Katrin!
So ist es richtig – nur nicht kleinkriegen lassen.
😉
Na dann … genieße Dein neues Internet Erlebnis. Was ich bei allen meinen Pannen feststellen mußte, wir sind ganz schön abhängig und auch süchtig. Was haben wir früher nur ohne gemacht.
Jürgen, das habe ich mich auch während der vergangenen Woche so oft gefragt! 🙂
Well done! würde der Oberpfälzer sagen! LOL
Gut gemacht, und danke für den Tipp mit dem neuen Artikel. Sorry, wir laborieren hier seit vorgestern am weltweit fehlenden “Reblog-Button”. Schicken Sie mal nen TKom-Techniker zu WP.com. LOL
Wir sind übrigens seit eiiniger Zeit dabei hier die Allround-Versorgung durch einen Anbieter wieder aufzusplitten. Man merkt ja, dass man sonst mit einem Fehler überhaupt nix mehr hat, weder TV noch Phone, noch Internet. Zudem haben wir immer zwei GSM-Funksticks parat, die vor Ort auch prächtig funktionieren, wenn die zwischen unserer Hütte und dem Funkmasten liegenden Kirchenglocken schweigen (und kein starker Nebel ist). LOL
Beste Wünsche zum Wochenende. LG Michael (mit “Rest”) 😉
Die gewaltigen Nachteile der Allround-Versorgung durch einen einzigen Anbieter sind mir während der vergangenen Wochen auch höchst eindringlich zu Bewusstsein gekommen. Sollte ich mal wieder Ärger mit meinem Anschluss haben – was ich natürlich nicht hoffe! – dann werde ich wohl zukünftig auch aufsplitten…
Ich hatte ja als klägliche Alternative zum Internet-Anschluss einen Congstar-Surfstick, dem Tag für Tag nach etwa zwanzig Minuten recht flottem Dienst die Puste ausgegangen ist, danach hat er nur mehr im Schneckentempo funktioniert.
Da muss ich gleich mal nachsehen, ob bei mir der Reblog-Button auch weg ist, ich wollte nämlich grad einen gar herrlichen Witz rebloggen.
Herzliche Grüße, ich wünsche ein möglichst entspanntes Wochenende!
Hallo, sorry bin etwas spät dran. 😉
Ja, die Surfsticks haben das Problem mit dem Datenlimit ;-( Ist aber auch ein Horror in D, denn in Österreich gibt es dasselbe Datenlimit zu einem Bruchteil des Preises.
Ja, der Reblog-Button müßte auch bei Ihnen weg sein. Wir nutzen jetzt C&P im Wechsel mit Mail-Blogging über das über die Einstellungen – Schreiben aktivierbare Plugin. Mal sehen wie lange dies noch geht. Wünsche Ihnen einen schönen ruhigen Sonntag! LG Michael
Ich war grad auf einem WP-Forum, und da hat jemand von WP hoch und heilig versprochen, dass der Reblog-Button bald wieder da sei, es sei eine technische Panne, und man sei hinter den Kulissen gar eifrig dabei, diese zu beheben. 😉
Ich wünsche Ihnen auch einen schönen und unbeschwerten Sonntag.
Herzlichen Dank für die Info! Sie konnten mir keine bessere Freude machen! LG Michael 🙂
Na, sehr gerne. 😉 Ich nutze den Reblog-Button ja auch hin und wieder.
Was Du jetzt tun sollst, liebe Margot?
Keine Frage, einfach die Angebote genießen, zufrieden und vor allem stolz sein auf Dein Durchhaltevermögen, Deine Geduld, Deine Beharrlichkeit. Das alles zusammen hat Dir ein gutes Ende beschert. Also, einfach drauflos freuen. 🙂
Hab ein fröhliches und entspanntes Wochenende,
herzlichst
moni
Ich mach grad alles durcheinander. 😉
Ich danke dir! 🙂 Ich bin auch ziemlich stolz auf mich. Die Blogbeiträge zum Thema Telekom-Störung werde ich mir gesondert abspeichern. Und immer dann ganz gründlich lesen, wenn ich wieder mal das Gefühl habe, nichts zu können und nichts wert zu sein. 😉
Hab du auch ein ganz feines und geruhsames Wochenende, und tausend Dank für’s lange Daumendrücken. ♥
Sounds like I missed a lot while I was away!
Uuuuuh, yes! It has been a kind of a fight between me and this Mega Company – but finally I did win. 😉
Excellent!
🙂
gott sei dank ist alles gut.
nerven hat dich das gekostet aber jetzt funktioniert es wenigstens!
Ja, das war schon sehr spannend, und hat etliches an Nervenkraft gekostet… Ich hoffe, dass mir dergleichen in Zukunft erspart bleiben wird…
Da ist der magentarote Riese gleich wieder ein bisschen in meiner Achtung gestiegen. Bei seinem roten Konkurrenten gab es keinen Anruf vom Vorstand, obwohl wir uns auch dort beschwert hatten. LG Trina
Das hat mich höchst überrascht, nie und nimmer hatte ich mit so etwas gerechnet. So ab und an scheint es auch in den Großkonzernen noch ein wenig zu “menscheln”.
Liebe Grüße!