Marthas Momente-Sammlung

Glück ist die Summe schöner Momente

Rundgang durch die Meersburg (4)…

… Kehren wir – wenigstens virtuell – noch einmal für ein Weilchen an den herrlichen Großen Bodensee und in die Mauern der hoch aufragenden Meersburg zurück…

… In der Gesindeküche…

… Unweit davon der große Rittersaal…

… in welchem es ein gar absonderliches Trinkgefäß zu bestaunen gibt, einen Becher, auf einem Bocksfuß montiert. Hm!…

… Ich nehme stark an, der Fürst, der einst von diesem Thronsessel aus gepflegt Hof gehalten hat, bekam seine Drinks mit Sicherheit in edleren Gefäßen kredenzt…

… Unweit des Thrones befinden sich weitere, sehr originelle Sitzmöbel…

… Dieser freundlich dreinblickende eherne Wächter verabschiedete uns, als wir nach sehr kurzweiligen, lustigen und interessanten Stunden wieder das Burgtor erreichten…

 


37 Antworten zu “Rundgang durch die Meersburg (4)…”

  1. Liebe Margot, ja, auf den roten Königssessel vor dem Baldachin würde ich mich zu gern mal setzen…einfach so, um mir mal vorzustellen, wie es wäre, wenn ich Burgfräulein auf der Meersburg wäre…..smile*
    Liebe Grüsse von Rosie

  2. Mächtig viel Gesinde müssen sie gehabt haben, wie der lange Tisch zeigt. Und ein wunderbares Abschiedsbild mit dem herrlichen Sonnenuntergang.

    • @April: Ist ja auch eine mächtig große Burg. 😉
      Der Sonnenuntergang ist leicht bearbeitet, da haben mein Computerexperte und ich a bisserl mit Irvanview experimentiert. 😉

  3. Ich hätte gern auch einen Apfel aus der Küche 😉
    Danke für diesen abschließenden Rundgang.
    Die Stühle sind ja wirklich originell.
    Der komische Glashalter, den dürfen sie behalten…

    Uuund der suuuuperschöne Sonnenuntergang, hach, der ist ja soooooo schön – traumhaft.

  4. Also, in so einer Burg gefällt es mir. Das ist viel interessanter als die Gemäuer drumherum, obwohl sie bestimmt auch ganz reizvoll aussieht.
    Der grandiose Sonnenuntergang untermalt alles noch so wundervoll.
    Das ist wunderschön 😉

  5. ja, es war klasse! interessant und manchmal auch komisch, was es da alles zu sehen gab. hat großen spaß gemacht. und dieser wunderbare sonnenuntergang war der krönende abschluss eines richtig schönen nachmittags!
    wohin gehen wir denn nächstes mal? 😉
    (in den pfahlbauten darf man ja leider nicht fotografieren, sonst hätt’ ich das vorgeschlagen… 🙂 )

  6. Danke für Deinen interessanten FortsetzungsRundgang durch die Meersburg.
    Ich habe jedes Mal sehr interessiert gelesen und betrachtet.

    Mein Besuch dort liegt viele Jahre zurück, aber ich habe ihn in sehr angenehmer Erinnerung.

  7. Wenn Du sowas liebst (ich tu’s!), dann müsstest Du eigentlich auf La Granja in Esporles auf Mallorca auf Knien (wegen der Dankbarkeit, es sehen zu dürfen und so) durch und über das Landgut krabbeln. Das wäre genau Deins, liebe Freidenkerin! Falls Du also mal auf der Insel bist, lass es Dir bloß nicht entgehen!

    • @Skriptum: Au, neeeee! Wenn ich daran denke, dass ich anschließend keinen Fetzen Fleisch und Haut mehr an meinen Knien haben würde… 😉
      Nein, im Ernst, Malle interessiert mich schon seit längerem. Weil da nämlich trotz Ballermann und Bettenburgen sehr, sehr viel Schönheit und Kultur zu finden sein sollen…

      • Wenn Ballermann & Bettenburg 1 Prozent der Insel ausmacht, ist das vermutlich schon hoch geschätzt, liebe Freidenkerin! Wenn Du Palma meidest (außer während des An- und Abfluges) kannst Du eigentlich nur Schönes finden.

        Und selbstverständlich darfst Du Knieschützer verwenden; keine Frage! 😉

  8. Was für ein Ambiente…
    Der Sonnenuntergang am Ende hat mich völlig bezaubert. Ach, ist das schön!

    Danke dir & liebe Grüße, Emily

    • @Emily: Ja, so ein altes, großes Gemäuer ist schon sehr stilvoll. 🙂
      Der Sonnenuntergang ist ein klein wenig bearbeitet, in natura war er nicht ganz so rotglühend, mein Computerexperte und ich haben da a bisserl mit dem Programm Irvanview herum experimentiert.
      Sehr gerne!
      Herzliche Grüße!

  9. Ich hab den Rundgang wieder genossen.
    Danke fürs mitnehmen liebe Margot.

    Und unserer -skriptum- kann ich auch
    nur zustimmern,
    Granja in Esporles auf Mallorca ist so schön
    und interessant.
    Es hat mir auch so gut gefallen,
    ist garnicht lange her seit ich dort war.
    Absolut einen Besuch wert, wenn man auf der Insel ist.

    Herzlichst
    Elke

    • @Gedankenkruemel: Sehr gerne, liebe Elke! 🙂
      Na, vielleicht verschlägt es mich ja mal auf die sogenannte “Putzfrauen-Insel”. Dass es dort durchaus nicht nur Ballermann6 und Bettenburgen gibt, habe ich schon sehr oft gehört und gelesen. Die kleinere Nachbarinsel Menorca würde mich auch sehr interessieren.
      Liebe Grüße!

  10. 2 mal hab ich nun die Meersburg schon gesehen, aber nie hatte ich Zeit, reinzugehen. Hatte immer eine herde Kids im Schlepptau. Fein, dass ich jetzt hier das Innere bewundern kann.
    Tschüssi Brigitte

    • @Gedankenkruemel: Keine Sorge, meine Liebe, mir geht’s soweit gut. Bin nur etwas müde, weil ich gestern eine 15-Stunden-Schicht hatte. So fit wie ich an sich bin, bei solch langen Tagen merke ich, dass ich kein Teenager mehr bin.
      *Zurück-umärmel!* 🙂
      Liebe Grüße!

      • @freidenkerin
        Dann bin ich ja beruhigt. Das mit
        schneller müde werden bei so vielen
        Stunden Arbeit ist leider das Problem das wir
        keine Teenager mehr sind.

        *wiederumärmel* 🙂
        Herzlichst, Elke

        • @Gedankenkruemel: Also, früher hatte ich pro Arbeitswoche drei solcher Doppelschichten in Folge, das könnte ich heute auf keinem Fall mehr durchstehen.
          Liebe Grüße!

This function has been disabled for Marthas Momente-Sammlung.