… hilft mir seit langem schon, nach Situationen, die mir innerlich zusetzen und bewegen, wieder einen klaren Kopf zu bekommen. So schnappte ich mir gestern am späten Nachmittag die Kamera und begab mich in den Englischen Garten. Nach einem Weilchen gemächlichen Dahinschlenderns erklomm ich den schönen Monopteros, ließ mich dort oben nieder und genoss die blaue Stunde, und einen fulminanten Sonnenuntergang. Berührend war die kleine Verlobungsfeier, die in dem von Leo von Klenze um 1831 erbauten Rundtempel statt fand, völlig überraschend für die junge und hübsche Braut, die völlig aus dem Häuschen war, als ihr Liebster plötzlich vor ihr auf die Knie fiel und mit einem Ring in der Rechten um ihre Hand anhielt. Eine Schar Gänse zog in V-Formation über den abendlichen Himmel, im Licht der tief stehenden Sonne glänzende Flugzeuge schwebten Richtung Freising, Hunde und Kinder spielten übermütig auf der von Bauminseln durchsetzten, weiten Grünfläche zu meinen Füßen. Und die vielgestaltigen Türme der Münchner Innenstadt reckten sich ins allmählich golden und rötlich schimmernde Firmament, während der glühende Ball der Sonne sich hinter dem Geäst eines Waldstücks allmählich zur Ruhe begab…
… Ihr Lieben wisst ja, wenn ihr ein Bild groß anschauen wollt, braucht ihr nur darauf zu klicken… <3
26 Antworten zu “Wandern, beziehungsweise eine ausgedehnter Spaziergang,…”
Die drei Banken am See sprechen mich besonders an, natürlich sind die anderen Bilder auch super !!! <3
An den drei Bänken wäre ich vielleicht vorbei gegangen, wenn nicht ein junger Mann vor mir stehen geblieben und mit dem Handy fotografiert hätte. 😉
Danke schön!
Das Licht ist gerade ideal zum Fotografieren, auch wenn die Bilder oft einen Hauch Melancholie beinhalten. Aber so ist der Herbst …
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag für dich,
Anna-Lena
Ich liebe die leise Schwermut sehr, die jetzt über der Natur liegt. Und den Dunst, der die scharfen Konturen verwischt. Und natürlich die Farben. Und den Geruch…
Hab du auch einen schönen Sonntag, liebe Anna-Lena. <3
<3 Genieße ihn auch!
Wie der Halbmond hinter dem Monoptoros hervorlugt, so schön – wie immer sprechen Worte und Bilder eine deutliche Sprache, Danke fürs virtuelle Mitnehmen ❤️
Ich wollte ums Haar an der Rückseite des Monopteros wieder nach unten spazieren, da wäre mir der Halbmond seitlich des Tempelchens entgangen. 😉
Sehr gerne!
Na, stell dir mal vor, dass nicht nur du, sondern wir alle das mit verpasst hätten … nicht auszudenken 😂😂😂
😀
Hallo! 🙂 Das sind wirklich tolle Fotos und ein schöner Text dazu ! 🙂 Danke für diese INspiration ! Bin eigentlich gerade nur noch dabei, mein essen auf rädern zu bestellen :O….naja, wie das im Internet so ist, dauert halt manchmal doch länger :O :D:…nun ja, jetzt aber gute Nacht! Anja
Ich danke für’s Lob und wünsche einen schönen Sonntag. 🙂
Frühling und Herbst sind meine Lieblingsjahreszeiten. Im Herbst ist alles ein wenig verträumt und melancholisch. Das liebe ich sehr. Das Gesicht der jungen Frau ist bewegend.
Wie immer schöne Fotos, liebe Margot
Oh ja, diese beiden Jahreszeiten liebe ich auch sehr… Das Mädel war völlig überwältigt, die Überraschung ihres Bräutigams und der Freunde ist überaus gelungen gewesen.
Danke schön! <3
Ganz wunderbar …
Danke, lieber Jürgen.
Was für eine wunderschöne Stimmung. Das Licht ist sanft und alle Bilder strahlen Ruhe aus. Der Herbst ist auch für mich die schönste Jahreszeit. LG Trina
Ja, nicht wahr. Im Herbst ist das Licht ganz besonders mild und wohltuend…
Liebe Grüße!
… wieder mal wunderschöne Impressionen, Margot, die drei Bänke sind mein Favorit!♥
Danke, liebe Rose. 🙂 An den drei Bänken wäre ich ums Haar vorbei gegangen, wenn da nicht jemand vor mir mit einem Handy geknipst hätte. 😉
oh ja, das kenne ich, auf so eine Weise wurde ich schon auf Motive aufmerksam😉
Ich gesteh’s, ich schau auch gerne anderen FotografenInnen über die Schultern, wenn ich unterwegs bin, um mich inspirieren zu lassen – vielleicht sehen sie ja grad eine spannende Perspektive, oder etwas Schönes, das mir sonst entgehen würde. 😉
Richtig romantisch in München. 😉 LG Michael
Oh ja, München kann sehr romantisch sein. 😉
Jetzt kommt ja der “Oberromantiker” Hubert A. aka “Back to the boots”. ***lol*** LG Michael
Ach, du meinst den orange-bräunlichen Zwerg Hubbsie? Na, das wird was werden…
Yes! Schau mal auf sudeten-obb.de bzw. neuerdings auch sudeten-bayern.de. Die Wahlprüfsteine des Herrn Sl. zeigen wie’s gelaufen ist. LG Michael