… Nach etwa zweieinhalb Stunden Fahrt mit Zug und Bus musste ich erneut umsteigen – in eine Seilbahn-Gondel. Bevor ich mein Ticket erstand, fragte ich den netten Mann an der Kasse: “Und? Wie ist die Sicht oben?” Er antwortete mir mit einem wunderschönen strahlenden Lächeln: “Oh, gut. Ich verspreche Ihnen, dass Sie nicht enttäuscht sein werden.”…
… Lautlos, mit leichtem Schaukeln, setzte sich die geräumige Kabine in Bewegung. Außer mir befand sich lediglich eine kleine Gruppe Skifahrer/innen an Bord. Nach wenigen Metern schon waren wir von einer schier undurchdringlichen Nebelmasse umgeben. Seltsam unwirklich fühlte sich unsere Fahrt an, als wären wir fern von Raum und Zeit…
… Und dann – von jetzt auf gleich – hatten wir das bauschige Wolkenmeer hinter uns gelassen. Über uns wölbte sich ein wundervoller, klarer, tiefblauer Winterhimmel, und die Berggipfel ringsum schienen in der sanft strudelnden, weißlichen Masse unter uns zu schweben…
… Wie die Rücken urzeitlicher Riesenfische ragen die Salzburger Hausberge aus der Nebelgischt…
… Die tief verschneite Toni-Lenz-Hütte unterhalb der Schellenberger Eishöhle…
… Die Berge meiner Heimat in winterlicher Pracht…
… Die markante Pyramide der Schönfeldspitze…
38 Antworten zu “Eine Reise ins Licht…”
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
Danke schön! 🙂 Einen ruhigen Tag wünsche ich!
Guten Abend! Sorry, war heute den ganzen Tag unterwegs. Leider ohne WLAN, obwohl es auf dem Weg nach Regensburg überall groß angekündigt war. ;-(
So schöne Bilder und so viel Schnee 🙂
Danke schön! 🙂 Ja, endlich haben wir wieder einmal einen echten und schneereichen Winter. 🙂
Du bist nicht enttäuscht worden – was für ein Ausblick ❤
Ein Traum – die Belohnung für eine Arbeitswoche, die es in mancherlei Hinsicht in sich hatte. 🙂
Hast du dir verdient 😊
Das finde ich auch. 🙂
Wunderschöne Bilder. Die “Gondeltour” hat sich gelohnt.
Das hat sich in jedem Fall gelohnt….
Was für eine Schönheit,wie wenn es nicht wahr wäre.Herrlich.Königlich.Herzlichsten Dank für diese Eindrücke ,die mich in anderen Sphären welgen lassen.Die liebsten Grüsse
Ja – man kommt aus der melancholischen Nebelstimmung – und plötzlich befindet man sich in einem Wintermärchen…
Sehr gerne, und liebe Grüße!
sowas habe ich in den Allgäuer Alpen auch schon erlebt und auf dem Purtscheller Haus bei Berchtesgaden ( kennst du wahrscheinlich ) . Über dir nur blauer Himmel und unten im Tal Nebel und eine geschlossene Wolkendecke ! Ich finde dies ist ein Erlebnis und man sieht es nicht alle Tage !!! Sehr schöne Fotos hast du hier präsentiert ! Manni
An das Purtschellerhaus habe ich ganz frühe Kindheitserinnerungen. 😉
Ich habe sehr lange darauf gewartet, so etwas endlich sehen und fotografieren zu dürfen. Als ich im Herbst auf dem Jenner war, hatte sich der Nebel ja beizeiten verzogen, obwohl ich so sehr gehofft hatte, noch bei geschlossener Wolkendecke gen Gipfel fahren zu können. Aber vorgestern, mit all der Winterpracht ringsum, das war schon etwas ganz besonderes…
Liebe Grüße!
Ja ich habe damals eine Tour gemacht vom Kehlstein Richtung Hoher Göll und dann hinunter zum Purtscheller Haus. Dort übernachtet und dann am nächsten morgen genau dieses Highlight gehabt. Auf der Terrasse gesessen mit Sonne pur und Richtung Salzburg geschlossene Nebeldecke so dass nur die Bergspitzen rausgeschaut haben. Genial ! Manni
Nach so einer schönen Bergtour ist dieser Anblick noch viel ergreifender, finde ich…
Liebe Grüße!
ja die war wirklich sehr schön ! War alleine unterwegs und am nächsten Tag hat das Purtschellerhaus sich in die Winterpause verabschiedet. Was mir auch noch nie passiert ist, dass ich einer der letzten Gäste war und der einzige der dort oben noch übernachtet hat. Hatte das ganze Matratzenlager für mich alleine ! LG Manni
Herrlich! 🙂 Das ist bestimmt eine schöne und unvergessliche Nacht in den Bergen gewesen.
Liebe Grüße!
ja und ganz alleine mit der “Hüttenwirtin” ! Lach
😉
Tolle Bilder!
Ein solcher Ausblick würde mir leider verwehrt bleiben: In eine solche Seilbahn-Gondel kriegen mich keine zehn Pferde! 😉
Danke schön! 🙂
Das ist jammerschade… Ich hatte lange Zeit mit Höhenangst zu kämpfen, die stellte sich bei mir immer phasenweise ein. Seit ein paar Jahren bin ich aber völlig befreit davon.
Welch eine Stimmung du da rüber bringst! Einfach Klasse! LG
Danke für das schöne Lob, liebe Monique.
Da braucht man keine worte… das ist einfach nur megageil.
Ja, nicht wahr! Ich war richtig hin und weg.
Glaub ich dir 🙂
Was für eine herrliche Bergwelt, daran könnte ich mich stundenlang satt sehen…
Ich auch, ich wäre am liebsten dort oben geblieben.
Was für ein herrlicher Blick in die majestätische Bergwelt. Ich bin begeistert. Da wurdest du wirklich belohnt. Ich glaube, es gibt kaum etwas Schöneres.
Nein, das ist schon überaus erhebend. Das macht viel Mühsal, Kummer und Gram wett…
Die Nebel sind einmalig schön. Das kann man hier im Herbst auch manchmal haben.😍
Liebe Grüße
Ute
Ja, ich sehe das immer via die Wetterbilder vom Bayerischen Fernsehen, wenn solch eine wundervolle Stimmung bei euch herrscht. 😉
supertolle Fotos … von einer superschönen Gegend!👍😊
Danke, liebe Rose… Ja, meine Heimat ist schon ein ganz besonders schönes Fleckerl Erde. 🙂
wow wow wow, ich kenne nicht genug superlative, die ich hier bringen kann. Einsame KLasse liebe Margot. Und sag mir nicht wieder, es waere die Linse oder aehnliches, das ist hier DEIN Koennen, nix anderes. Dass du auch etwas wundershoenes zum Fotografieren hast, das ist schon fast Nebensache
Tausend Dank, du Liebe. <3 Ich war so richtig beseelt, entzückt, von der Stimmung absolut hingerissen. Ich denke, dass auch die Gemütsverfassung unsere Fotos mit beeinflusst. 😉