… befindet sich zwischen der Allerheiligen Hofkirche und dem sogenannten Apothekerstock, in welchem das bezaubernde Rokoko-Kleinod des Cuvillies-Theater zu finden ist, der kleine, sehr stille und friedvolle Kabinett-Garten…
… An milden und sonnigen Tagen verbringen viele Kollegen/innen sehr gerne die Mittagspause dort. Ich habe diesen ruhevollen Winkel leider erst vor kurzem so richtig entdeckt, und ich hoffe, in Zukunft dort ebenfalls des Öfteren meine Pausen zubringen zu können…
26 Antworten zu “An der “Rück”- bzw. Ostseite der Residenz…”
Ein sehr schönes Mittagspausenörtchen!
So richtig zum Abschalten und Entspannen.
Ein schöner Platz nicht nur für die Mittagspause.
Liebe Grüße!
Ja, das ist zu jeder Zeit eine Oase des Friedens und der Ruhe.
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
Danke schön! 🙂 Ich wünsche Ihnen und Ihrem Team einen unbeschwerten Samstag.
Da möchte ich meine Pausen auch verbringen dürfen. Ein wundervoller Ort.
Und so schön versteckt – deshalb ist es dort auch so entspannend.
Ein schönes Plätzchen, vor allem jetzt im Frühling mit den blühenden Bäumen. Eine Oase in der Großstadt.
Eine Oase – das trifft es genau, liebe Ute.
Ein sehr inspirativer Ort. Verlockend vor allem das versteckte und dennoch stille Dasein unweit vom Stadtgetümmel
Der Kabinettgarten ist Luftlinie nicht viel von der Maximilianstraße entfernt, eine der Münchner Hauptstraßen. Und doch hört man an diesem Ort so gut wie gar keinen Verkehrslärm.
<3 die Fensterrose ist WUNDERSCHÖN. Super Bilder!!
Vielen Dank, liebe Monja.
ein wunderschönes Kleinod und genau richtig für eine entspannte Mittagspause 🙂
Da schmeckt die Stulle gleich nochmal so gut.
Aber nur im Frühjahr und im Sommer 😉
Oh, wir haben hier im Herbst auch noch schöne und warme Tage. 😉
Das stimmt, der Goldene Oktober lässt sich dort auch gut genießen,.
😉
Einer unserer Lieblingsplätze: an so manchem Sommerabend sind wir da schon mit einem Piccolo und einer Lachssemmel gesessen!
Ich freue mich schon auf die Brunnenhof-Konzerte. Je nachdem, wo man in der Residenz als Aufsicht eingeteilt wird, kann man schön den nachmittäglichen Proben lauschen – und das ist sehr häufig supergute Musik.
Wir werden am 31.7. Nabucco sehen.
Wunderbar! Eine meiner Lieblingsopern.
Genau -uns geht es genau so – und deshalb freuen wir uns so darauf!
Da freue ich mich sehr mit euch.