… Normalerweise bin ich so gar kein Fan von royalem und prominentem Gedöns, und meide seit jeher strikt die entsprechenden Klatschblätter und TV-Sendungen. 😉 Aber heute Mittag habe ich mir dieses traditionsreiche Spektakel zu Ehren der englischen Königin in voller Länge angesehen. Aus Respekt vor der bemerkenswerten Persönlichkeit Queen Elisabeths II., deren 70. Thronjubiläum an diesem langen Wochenende in ganz Großbritannien begangen wird. Und auch deshalb, weil so eine prächtige Schau mit vielen schmucken Männern in blitzblank polierten, leuchtend farbenprächtigen Uniformen, schönen Pferden, zweier Prinzen und einer Prinzessin schneidig hoch zu Ross und schmissiger Musik in dieser schier endlosen, trüben und grauen Sintflut an schlechten, verstörenden, erschreckenden Nachrichten unserer Tage schlicht und ergreifend verdammt gut getan hat…
… Zur Feier des Tages wollte ich mir online eine Quietsche-Entchen-Queen Lizzy bestellen, doch die ist zur Zeit – wen wundert’s – völlig ausverkauft… 😉
16 Antworten zu “Trooping The Colour…”
70 Jahre auf dem Thron, das ist schon eine Leistung mit all den Höhen und Tiefen!!!
Wie siebzig Jahre im Job, ohne Ruhestand. Einfach ist das für sie wohl niemals gewesen. Gestern wurde irgendwo erwähnt, dass sie mal in einem Interview gesagt hatte, die schönsten Jahre ihres Lebens seien die kurz nach ihrer Heirat als einfache Generalsgemahlin gewesen.
Für dieses große und garantiert wirklich sehenswerte Spektakel zum 70. Thronjubiläum von Queen Elisabeth die ich alleine schon wegen ihrer Ausstrahlung und starken Charakter sehr bewundere, war mir das Wetter heute zu schön und werde es mir evtl. mal abends in entsprechenden Kanälen des TV anschauen. Sah jedoch vorgestern anends eine ganz tolle und sehr interessante Doku über das Leben von Queen Elisabeth II, wie sie zur Königin wurde und alles was dann in diesen 70 Jahren alles auch innerhalb der Königsfamilie geschah. War wirklich auch sehr interessant!
Liebe Grüße und hab noch einen schönen erholsamen Abend, liebe Martha 🍀💖
Sie hat in der Tat ein sehr bewegtes und bewegendes Leben als Königin gehabt.
Danke schön, liebe Hanne! Hab du auch einen guten Abend!
Ich werde mir heute abend mal so diverse Ausschnitte im Internet anschauen.
Sie ist übrigens auch meine Königin – denn als ich vor ein paar Jahren meine kanadische Staatsbürgerschaft beantragt und dann auch erhalten hatte, da mussten wir alle einen Eid auf sie und auf ihre Nachkommen ablegen!
Und das ist der Text:
„I swear (or affirm) that I will be faithful and bear true allegiance to Her Majesty Queen Elizabeth the Second, Queen of Canada, her heirs and successors, and that I will faithfully observe the laws of Canada and fulfil my duties as a Canadian citizen.“
Man kann zur Monarchie stehen wie man will, sie ist aber eine bemerkenswerte Person!
VG
Christa
Dass neu Eingebürgerte in Kanada immer noch einen Eid auf das englische Königshaus leisten müssen, finde ich sehr interessant!
Oh ja, das ist sie ohne Zweifel! Wäre sie nicht solch eine starke Persönlichkeit, würde es vielleicht schon gar keine Monarchie in Großbritannien mehr geben.
Liebe Grüße!
Ich hatte aufgrund der Berichterstattung gerade heute Morgen eine kurze Diskussion über das Für und Wider der Monarchie. Ich gestehe ja, damit nicht so wirklich etwas anfangen zu können, weil gefühlt alle europäischen Monarchien aus meiner Sicht in erster Linie dazu da sind, die Yellow Press, einschlägige TV-Formate und die Fähnchen-Industrie über Wasser zu halten und ansonsten kaum bis keine Funktionen oder Befugnisse zu haben. Nun kann man diesbezüglich natürlich auch anderer Meinung sein, die Argumentation meiner Gegenseite fand ich heute früh dann aber doch etwas schwach, die bestand nämlich nahezu ausschließlich aus: “Aber ist doch schön …” 😉
Ich kann ja auch nicht viel mit dem ganzen Adels- und Königsgedöns anfangen. 😉 Aber die Parade und die anschließende Flugshow haben mir sehr gefallen und auch gut getan. Und als Mensch hat Queen Elisabeth II. meinen vollsten Respekt. Und “Aber ist doch schön…” ist meiner Meinung nach nicht das schwächste Argument, im Gegenteil. 😉
So viel Selbstdisziplin und mentale Stärke (egal wie es innen drin aussieht), Respekt! Ein ganzes Leben quasi als Dienstleistung, in guten wie in schlechten Zeiten. Das mag ich mir überhaupt nicht ausmalen und ich weiß nicht, ob das wirklich ausreichend gewürdigt werden kann.
Egal, was man von der Monarchie hält. Ich finde, sie ist eine sehr tapfere Frau.
Ich glaube nicht, dass man die lebenslange Hingabe und Disziplin von Königin Elisabeth auch nur annähernd würdigen kann.
Ja, sie ist wirklich eine sehr tapfere Frau.
Genau.
Ja, Pomp (and Circumstances), das koennen die Briten. 😉
Definitiv 🙂
I quite like this tradition! I did watch some of the Jubilee on TV.
I don’t know what will happen when The Queen passes.
I know Charles should become King. Still, I think William would be better for the future! xoxo
Maybe Charles will be a good king for some years. In former times I did not like him, but the older he gets the more sympathy I have for him. 😉
Lol! The sympathy King!