… einer der berühmtesten Brücken der Welt ist jetzt fertig renoviert, und nun habe ich sie endlich, endlich einmal fotografieren können, die Ponte Rialto…
… Dort musste ich das Vaporetto der Linie 1 verlassen, um zu dem kleinen Hotel zu gelangen, in welchem ich ein Zimmerchen gebucht hatte. Zuerst ging es eine sehr enge und auch etwas düstere Gasse entlang, doch dann wichen die finsteren Häuserfronten zurück und gaben den Blick frei auf einen kleinen Kanal, ein zierliches Brückchen, und den Platz mit der Chiesa Alla Fava und der gleichnamigen Herberge rechterhand…
… Mein Zimmer ist winzig, kleiner noch als eine Klosterzelle, und das Badezimmer liegt einige Meter entfernt. Aber ich brauche auch nicht mehr als ein Dach über dem Kopf und ein Bett zum Schlafen. Kaum fünf Minuten zu Fuß bis zur Rialto-Brücke und Canale Grande, und knapp zehn Minuten zum Markusplatz, und das zu einem höchst günstigen Preis für die Übernachtung inklusive Frühstück, sowie sehr freundliche und zuvorkommende Leute, die mich in meinem Vorhaben, so viel Italienisch als möglich zu sprechen, gutmütig unterstützen – da kann man wirklich nicht meckern. Zudem ist das Hotelchen sehr ansprechend eingerichtet…
26 Antworten zu “Die Ostseite…”
Irgendwie passt das Zimmerchen zu deinem Abenteuer und zu der Stimmung, die du so wunderbar beschreibst. Schön, dass du diese Reise machen kannst.
Liebe Grüße
Das Zimmerchen ist ein wenig hellhörig, aber ich habe dennoch gut geschlafen. Und ich fühle mich schon richtig wohl hier in dieser winzigen Klause. 😉
Herzliche Grüße!
Das ist doch sehr hübsch und macht doch nichts wenn das Badezimmer ein Stückchen weg ist. Und die Pont Rialto ist hoffentlich stabil gebaut, bei dem Gedränge. 😉
Liebe Grüße
Ute
Ich hatte in Mailand und bei meiner zweiten New-York-Reise auch das Badezimmer außerhalb. Daran kann man sich leicht gewöhnen, man darf halt nur nicht nackig über den Flur laufen. 😉 Ja, die Ponte Rialto hält zum Glück einiges aus, sie ist doch recht massiv. 😉
Herzliche Grüße!
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
Vielen Dank! 🙂 Haben Sie einen guten Endspurt Richtung Wochenende!
Guten Abend. Danke! Ihnen eine schöne Zeit in Venedig. LG
Die habe ich! Danke! Ich habe heute abend beim Essen ganz zufällig ein überaus sympathisches Pärchen getroffen, und wir sind beim Plaudern vom Hundertsten ins Tausendste gekommen. Diese Begegnung werde ich lange nicht vergessen.
Liebe Grüße!
Freut mich für Sie! Aktuell sind in Venedig doch auch die Filmfestspiele. Genießen Sie die Zeit! LG
Ja, und am Sonntag findet am Canale Grande die Historische Regatta statt. La Serenissima vibriert förmlich vor Geschäftigkeit.
Da wünsche ich Ihnen ein gutes Auge und eine freie (Kamera)Linse. 😉 Viel Spaß und gute Erholung. LG
Tausend Dank! 🙂
Wunderschöne Bilder! Ob Du mir, gern als Email, den Namen des Hotels verraten könntest? Ich muss dringend irgendwohin in Urlaub fahren, und sei es nur ein kurzer
Ach Gott, da ist er ja
😉
Hotel Alla Fava, am Campo Alla Fava, Sestiere (Stadtteil) St. Marco. Ist im WWW ganz leicht zu finden. 😉
Danke
Sehr gerne. 🙂
Hm. Wo ist denn mein Kommentar? War ich so lange nicht hier, dass ich erst frei geschaltet werden muss? Asche auf mein Haupt…
Seitdem mir und etlichen Mitbloggern/innen ein gestörtes, tiefbraunes Subjekt eine Weile lang das Leben schwer gemacht hat, habe ich immer die Kommentare auf “Manuell freischalten” gestellt. 😉
Das Zimmerchen ist ja niedlich. Du hast in einem so kleinen Hotel sicher viel mehr Kontakt mit den Besitzern als in einem unpersönlichen Kasten.
Genau so ist es. Vorhin hat mir der Mann am Empfang ein vielseitige Abhandlung über Geschichte und Verlauf der historischen Regatta am Sonntag ausgedruckt und mitgegeben. Auf meinen Wunsch auf Italienisch. Da werde ich mich jetzt nach dem Abendessen durchwursteln. 😉
Herrliches Zimmerchen! 🙂
Es ist relativ ruhig, liegt an einem Innenhof. Gegenüber befindet sich so eine Art Spa und Wellnessoase. Bis ca. 22:00 Uhr geht’s dort recht munter zu, aber dann kehrt mit einem Schlaf eine geradezu göttliche Ruhe ein. 😉
oooohhhhh….Venedig! wunderschön
Jaaaaaaa… 🙂