… am frühen Abend vom Turm des neuen Rathauses am Marienplatz aus gesehen. Dank des ziemlich starken Föhns schienen die Berge zum Greifen nahe. Während unter mir immer noch dumpf die Glocken und Schellen des Krampus-Laufes am Lärmen waren, glitt mein Blick über die Stadt, die mir in nunmehr dreißig Jahren sehr vertraut geworden und ans Herz gewachsen ist, und in die Ferne, hin zu den hochragenden heimatlichen Gipfeln…
Dank Föhn waren die Alpen heute zum Greifen nah.
Noch ein Blick auf die Berge, rechts der Turm des Alten Peter.
Der Weihnachtsmarkt am Marienplatz
Marienplatz, Altes Rathaus, Heilig-Geist-Kirche
Im Maximilianeum wartet man nach wie vor vergeblich auf die göttlichen Eingebungen…
Der Fernsehturm.
Ludwig- und Leopoldstraße, Ludwigskirche, Siegestor, Twin Towers, und ganz rechts die Allianz-Arena
… Als ich wieder im weit sich spannenden Tor des Rathauses war, stach mir diese Inschrift ins Auge. Ich denke, in Zeiten von Pegida & Co., und zunehmendem Hass Flüchtlingen gegenüber sollten wir uns schon wieder einmal vergegenwärtigen, dass ein Gutteil unserer direkten Vorfahren selbst dazu gezwungen gewesen war, die Heimat zu verlassen…

… Während der kommenden Tage werde ich euch mit ganz vielen Fotos vom Krampus-Lauf traktieren… 😉