… Der neue Begriff von Rolands schönem Fotoprojekt rund um die dritte Jahreszeit lautet:…
… Herbstpoesie…
… So richtig feine poetische Kunst ist die folgende Fürbitte an den „bayrischen Bauernherrgott“ St. Leonhard, der Mitte des 6. Jahrhunderts in Frankreich gelebt hatte, nicht wirklich. 😉 Aber ich bin mir sicher, dass sie heute am frühen Vormittag während der schönen Leonhardifahrt am Schliersee, einem alten und sehr traditionsreichen bayrischen Brauch, bestimmt oft von vielen Bauern und Viehzüchtern gen Himmel gesandt wurde:…
„Oh, heiliger St. Leonhard,
schaue gnädig auf unsre Fahrt
und hilf, dass wir durch unser Fahr’n
den teuren Viehdoktor dasparn.“