… Diese beiden Kälbchen sind einander sehr zugetan, auch wenn ab und zu ein wenig gerangelt wird. 😉 Tiere können starke Freundschaften schließen, die häufig ein Leben lang halten…



… Und diese Beiden haben die Haare sehr schön… 😉


… Die Sonne glitt langsam hinter die Bergrücken, breite Bänder ihrer letzten Strahlen zogen langsam über das Tal…



… Der Gipfel des Wendelsteins glüht noch im Sonnenlicht…

… Auch die Kälbchen werden nun im kleinen Dorf in den Stall getrieben…

… Das zum Fotografieren so wundervolle Herbstlicht erlosch, ich beschloss, die wenigen Meter zur BOB-Haltestelle Osterhofen zu laufen, und zurück nach München zu fahren, um ein andermal wiederzukehren…
… Dass ich dann bereits am nächsten Tag, am Sonntag, schon wieder losziehen würde, hat mich freudig überrascht. Bislang war es so gewesen, dass ich nach einer Wanderung von fünf, sechs Kilometern mindestens einen Ruhetag benötigt hatte, um wieder zu Kräften zu kommen. Ich hätte sicherlich keine Bäume ausreissen können, aber ich fühlte mich recht fit, als ich am frühen Sonntagnachmittag bei Osterhofen den Zug verließ, um die restlichen gut drei Kilometer nach Bayrischzell zu spazieren…

… Dieses prachtvolle Anwesen war mir tags zuvor schon aufgefallen…



… Über dem weiten Tal schraubte sich ein Segelflugzeug in den Himmel…


… Auch Gleitschirm- und Drachenflieger genossen zuhauf die gute Thermik des Föhntages…



… Und wieder verschwand dank viel Schauen, Fotografieren und Staunen die Sonne allzu schnell hinter den Bergen. Ein bisschen bedaure ich es schon, dass die Tage jetzt wieder so kurz werden…


… Ein kleiner schwarzer Panther thront aufmerksam in der Wiese, recht misstrauisch beäugt von der Nachbarskatze auf ihrem vielleicht etwas ungemütlichen Zaunplatz…


… Das Dorfbad Tannermühl in Bayrischzell, direkt am Fuße eines kleinen Wasserfalls gelegen, verspricht in rustikaler und romantischer Atmosphäre tiefgehende Entspannung. Das kommt definitiv auf meine “Will-sehen-und-erleben-Liste”…


… Der Gipfel des Wendelsteins, von Bayrischzell aus fotografiert. Eine Besichtigung per Seilbahn im Winter habe ich bereits fest eingeplant… 😉

… Und diese beiden Hütten könnte ich mir im nächsten Sommer mal genauer betrachten…

… Ja, meine Touren-Liste schrumpft nie. Denn bei jedem Ausflug, jeder Bus- und Zugfahrt entdecke ich Höfe, Burgen, Ruinen, Schlösser, Klöster, Häuser, Hütten, Almen, Dörfer, Seen, Flüsse etc. in der Ferne, die ich mir gerne einmal näher besehen würde. So verhält es sich auch bei jedem Blick auf meine Wanderkarte und beim Stöbern im WWW oder TV. Meine Wissbegierde, meine Entdeckerfreude halten mich wach und rege, sie helfen mir, die Krankheit in Schach zu halten – und dafür bin ich unendlich dankbar…