Marthas Momente-Sammlung

Glück ist die Summe schöner Momente

Spiegelei…

… Aufgenommen mit meinem neuen Smartphone – das ist sozusagen das Premierenfoto. Eine der schönen und stattlichen Häuserfronten in der Schwabinger Kaiserstraße spiegelt sich im Wasser einer Pfütze, zudem tröpfelt es grad ein wenig und ein paar Herbstblätter treiben müßig dahin. Der Vordergrund ist ein wenig unscharf, aber an den Feinheiten des Fotografierens mit einem Handy werde ich gewiss noch feilen… 😉

… Mein Seniorenhandy hat mich fast drei Jahre lang treu und zuverlässig begleitet, auch wenn die Nutzungsmöglichkeiten doch recht eingeschränkt waren. Vor allem die schlechte Qualität der Fotos, die ich anfangs damit machte, erregte stets meinen Unwillen, so dass ich nach den ersten Tagen wie gewohnt immer eine Kamera bei mir trug, für den Fall, dass mir auf meinen Wegen in der Stadt etwas Schönes und Interessantes über den Weg laufen würde…

… Vor ein paar Tagen hat das Teil seinen Geist aufgegeben, eine Reparatur hätte sich nicht gerechnet. Und ich wollte nun nach der mehrjährigen “Eingewöhnungsphase” auch endlich ein richtiges Smartphone. Nach einigem Suchen und Lesen von Testberichten und Angeboten habe ich mich wegen des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses für ein chinesisches Modell entschieden, ein Xiaomi Redmi 12. Mit nichts kann man meinem Inneren Kind eine größere Freude machen, als ihm etwas zum Herumpfriemeln und Entdecken zu geben. Die Grundeinstellungen und das Übertragen der Daten vom alten auf das neue Handy sind ja inzwischen kinderleicht, aber die Feinheiten und das richtige Kennenlernen des neuen Geräts nehmen halt doch einiges an Zeit in Anspruch. So war ich gestern nachmittag, nachdem das kleine Packerl eingetroffen war, bis in die Nacht hinein völlig vertieft und gut beschäftigt – und nebenbei musste ich auch noch ein Darts-Turnier anschauen und mit der Lektüre eines neuen Kanada-Krimis beginnen… 😉

… “Wenn du erst mal ein Smartphone mit einer guten Kamera hast, dann wirst du binnen kurzem fast nur mehr mit diesem Teil fotografieren.”, hatte mir ein Spezl vor einer Weile prophezeit. Na, schaun ma mal…  😉


14 Antworten zu “Spiegelei…”

    • Bei meinen Alltagstouren und Spaziergängen werde ich ganz sicher keine Knipse mehr mitnehmen. Aber das Fotografieren mit meiner schönen Nikon werde ich wohl nicht aufgeben. Denn die Grenzen der Handy-Fotografie zeigen sich ja auch bei guten integrierten Objektiven stets schnell am Bildschirm, vor allem beim Vergrößern. Da ist eine richtig gute Digitale Spiegelreflex bzw. Digitale Spiegellose doch immer noch haushoch überlegen. 😉

  1. Herzlichen Glückwunsch zum Smartphone. Das ist sicher eine gute Alternative, wenn man unterwegs mal schnell was fotografieren will, aber sicher wirst Du, so wie ich, nicht völlig auf die Kamera verzichten wollen. Viel Erfolg beim Erkunden!
    Herzliche Grüße
    Hedwig

    • Danke schön! 🙂 Ich denke auch, dass ich auf meinen Reisen und Touren weiterhin bevorzugt mit der großen Nikon fotografieren werde.
      Das neue Smartphone macht mir viel Freude. Das ist schon höchst erstaunlich, was so ein knapp knäckebrotgroßes Teil alles drauf hat.
      Herzliche Grüße zurück!

  2. Die Unschärfe auf dem Titelfoto stört doch überhaupt nicht, der Blick wird ja mehr Richtung Mitte gelenkt – ist also gestalterische Absicht 😉
    Mein in die Jahre gekommenes Smartphone hat leider eine miserable Kamera aber so lange es funktioniert, wird es nicht getauscht. Zur Not passt eine kleine, sehr gute Kompaktkamera mit in die Handtasche. Für das Meiste reicht die Handykamera aber aus.
    Viel Spaß beim Entdecken und Personalisieren!

    • *Haha!* 🙂 Danke!
      Ich hatte ja jetzt auch stets eine kleine Digicam dabei. Aber mit dem Handy zu fotografieren ist schon einfacher, vor allem weil das mit dem neuen Handy so schnell geht. Eine gute Freundin von mir hat ein sauteures Smartphone, und die muss schon ein wenig daran herumpfriemeln, bis die Kamera einsatzbereit ist. Ich muss nur den Fingerabdruck eingeben, auf das Kamerasymbol drücken, und schon geht’s los.
      Vielen Dank! 🙂

  3. Glückwunsch zum neuen Gerät. Ich habe das Vorgängermodell und bin mit der Kamera recht zufrieden, sie ersetzt meine Kleine. Ich muss aber gestehen, dass ich sie eher für die Knipsereien rund ums Haus und zum Bücher fotografieren nutze. Wenn ich rausgehe, ist die Olympus immer dabei. Ich bin gespannt, wie es dir gefällt, das Doto ist schon mal recht vielversprechend. Alles Liebe Karin

    • Danke. 🙂 Es ist momentan noch etwas ungewohnt, ohne Knipse aus dem Haus zu gehen, irgendwie habe ich da stets den Eindruck, etwas vergessen zu haben. Aber ich denke, das wird sich demnächst legen. 😉 Ich habe die Smartphone-Kamera auch eher für Schnappschüsse und Momentaufnahmen gedacht. Auf meinen Touren und Reisen wird mich selbstverständlich nach wie vor die große Kamera begleiten.
      Sei herzlich gegrüßt!

  4. Ganz bestimmt wirst du deine Kamera nicht vergessen, wohl aber auch öfter mal zum Handy greifen. Es gibt mittlerweile Ausstellungen zur Handyfotografie. Ein schon altes Zitat von Andreas Feininger hat sich mir eingeprägt:
    „Die Tatsache, dass eine technisch fehlerhafte Fotografie gefühlsmäßig wirksamer sein kann als ein technisch fehlerloses Bild, wird auf jene schockierend wirken, die naiv genug sind zu glauben, dass technische Perfektion den wahren Wert eines Fotos ausmacht.” (Englische Version: The Color Photobook, 1969)
    Dann leg mal los, liebe Martha. Du hast einen guten Blick für Motive.
    Herzliche Grüße

    • Oh, der Spruch von Andreas Feininger gefällt mir so sehr! 🙂 Denn bei Aufnahmen, die technisch perfekt sind, oder zumindest so wirken, habe ich oft das Gefühl, dass ihnen mit der Perfektion auch das Leben und ein Teil der Aussage, der Geschichte, die ein Foto doch erzählen sollte, entzogen wurde.
      Es ist auch sehr simpel, mit diesem Handy zu knipsen – einfach das Kamerasymbol nach links wischen, Handy entsperren ist gar nicht nötig, und schon geht’s los. So ein Smartphone ist aber auch eine richtige kleine Wunderkiste. Ich bin jetzt seit Dienstag Abend damit beschäftigt, und habe wahrscheinlich immer noch nicht alles entdeckt und eingestellt. 😉 Vor allem der Akku ist großartig, er hält fast drei Tage lang. Als das alte Handy den Geist aufgab, musste ich alle drei Stunden nachladen.
      Liebe Grüße!

Ich freue mich über eure Kommentare! Also haut in die Tasten, ihr Lieben!Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

This function has been disabled for Marthas Momente-Sammlung.

Die mobile Version verlassen