… Ab sofort gilt: Ich bin jetzt mitm Schwarzroten Blitz unterwegs, und alles, was ned bei Drei aufm Baum drobn ist, wird gnadenlos über den Haufen gerannt… 😉
… Weil mir nach meinen Neuanschaffungen die Fotoausrüstung im Rucksack beim Gehen schon gar schwer auf dem Rücken lastet, habe ich mir am Dienstag zumindest für Touren innerhalb der Stadt, wie z. B. durch den Nymphenburger Schlosspark, eine profunde Hilfe zugelegt – einen Rollator. Meine Orthopädin hatte sich zunächst ein wenig geziert, mir das entsprechende Rezept auszustellen, obwohl die Zuzahlung der Krankenkasse ohnehin nur 60 Euronen beträgt, aber meinem Dackelblick konnte sie dann doch nicht widerstehen…
… Im Medizinischen Fachhaus gefiel mir auf Anhieb ein sehr gut verarbeitetes und ausgesprochen leicht laufendes Modell mit Sitz, Lehne und integrierter Einkaufstasche. Nachdem ich eine Weile kreuz und quer durch den weitläufigen Laden Probe gefahren war, wollte ich vom pro forma gezeigten, recht billig und nicht sehr sorgfältig zusammen geschusterten Krankenkassen-Rollator nichts wissen. Der Schwarzrote Blitz musste es sein, der oder keiner! Ich musste dann zwar etwa 230 Euronen draufzahlen, aber ich finde, dass dieses Geld richtig gut angelegt ist…
… Eine kleine Testrunde durch die Münchner Innenstadt bin ich schon gelaufen. Mit dem Rollator gehen ist erstaunlicherweise ganz anders als mit den Wanderstöcken. Daran werde ich mich aber hoffentlich rasch gewöhnen. Gut möglich, dass ich heute eine Tour durch den Nymphenburger Schlosspark unternehmen werde. Tiere beobachten ist ja nun überhaupt kein Problem mehr, ich hab ja jetzt meinen eigenen gemütlichen Sitzplatz dabei, den ich auch als “Arbeitstisch” zum Objektivwechseln nutzen kann…
… Ich bin noch am Überlegen, ob ich mir eine schrille, laute Hupe zulegen soll. Oder doch eher einen Sturzhelm, falls es mich mal wegen zu hoher Geschwindigkeit aus der Kurve tragen soll. Eines ist sicher, das erste Polizei-Blitzerfoto für zu schnelles Einherbrausen mit dem Rollator werde ich selbstverständlich hier online stellen… 😂
66 Antworten zu “Obacht!…”
Nimm auf jeden Fall die Hupe! 😹😹😹
Glückwunsch zu deinem tollen Fund und Kauf, und außerdem eine wunderbare Nacht! VVN
Danke schön! 🙂
Herzlichen Glückwunsch zum neuen „fahrbaren“ Untersatz! Und auf dass er oft zum Einsatz kommt!
Danke schön. 🙂 Ich denke doch, dass ich mit dem Schwarzroten Blitz in Zukunft gut unterwegs sein werde.
Luxusgefaehrt!
Das ist eindeutig der Ferrari unter den Rollatoren! 😉
Dann pass’ aber bloss auf Radarfallen auf! 😀
Mach ich. 😉 Heute bin ich ganz langsam gefahren, die Münchner Polizei hatte einen Blitzmarathon angekündigt. 😉
Ueber den litzmarathon in Deutschland hatte ich gerade auch gelesen. Hierzulande gibt es so etwas nicht, vor allem keine “Starenkaesten”. Die sind angebich verfassungswidrig. Hier muss ein Polizist dabei sein, und dann hinterherfahren und den “Suender” anhalten. So wird dann immer nur ein Einzelner gefasst. Aber generell ist die Verkehrsdisziolin hier besser als in Deutschand. Ich fahre lieber hier als in Deutschland.
Ich bin auch ungemein gerne bei meinen Reisen in den USA, vor allem in Florida, mit dem Auto unterwegs gewesen. So ein entspanntes, konfliktfreies und rücksichtsvolles Fahren gibt es hier in Deutschland kaum noch mehr.
Willkommen im Club! 😎
Ich stimme auch für die Hupe, unschätzbarer Vorteil im Alltag, vor allen Dingen beim Einkaufen! 😂
Danke! 🙂
Hupe oder laute Klingel… In der Nähe meines Orthopädischen Schuhmachers gibt es einen kleinen Fahrradladen, dort verkauft man ziemlich schräge und coole Klingeln. 😉
Na, dann nix wie hin! 🙂
Anfang Mai muss ich sowieso dort vorbei schauen, ein neues Paar Schuhe abholen. 😉
Ein sehr schickes Modell … viel Spaß damit!
Herzliche Morgengrüße vom Lu
Das ist eindeutig der Ferrari unter den Rollatoren. 😉
Danke schön, ich grüße dich herzlich zurück, liebe Lu!
*lach* cool 😎
😄Ist eine Hupe nicht überdimensioniert? Du bringst ja den ganzen Verkehr durcheinander. Klasse, ich finde es super wie locker du darüber schreibst – ich wünsche dir nie Sand im Getriebe!
Ich könnte mir auch eine originelle Fahrradklingel zulegen. 😉
Ja mei, mit Humor nimmt man so etwas am Besten, finde ich.
Vielen Dank für den guten Wunsch.
Glückwunsch und Allzeit gute Fahrt liebe Martha.
Vielen Dank, lieber Roland! 🙂
Gratuliere! Es gibt sogar einen Sonnen-/Regenschirm der daran befestigt wird.
Danke! 🙂 Das ist ja äußerst praktisch und komfortabel.
Finde ich auch
Die Anschaffung war sehr vernünftig und eine Erleichterung für dich. Ich freue mich mit dir und sage herzlichen Glückwunsch …. und vor allen: achte auf die Geschwindigkeitsbegrenzungen 😉
Danke, liebe Rose. 🙂 Ich hab schon immer gerne einen heißen Reifen gefahren, gut möglich, dass ich mit den Geschwindigkeitsbeschränkungen Probleme haben werde. 😀
yeahhhhhhhhhhhhhhh…………
😀
🤣… ich vermute mal, dass du nicht über 100 kmh kommst, so sind nur 15 Euronen fällig (… ich spreche da aus Erfahrung) 😄
Damit lässt sich leben, ich dachte, das wäre inzwischen teurer. 😉
Das kann natürlich sehr viel teurer werden, zusätzlich Punkte in Flensburg und im schlimmsten Fall Führerschein weg. Mit meinen 15€ war ich dabei, weil ich nur wenige Stundenkilometern die vorgeschriebenen Geschwindigkeit überschritten hatte. Mit meinem Kommentar dachte ich eher an die Geschwindigkeit, die du mit den neuen Gefährt erreichen kannst 😄
😀
Willkommen im Kreis der Rentnermercedes-Fahrerinnen. Hupe könnte ich auch ab und zu gebrauchen.
Danke, liebe Ute. 🙂
Eine ganz tolle Idee, liebe Martha und kannst somit viel leichter deine Fotoausrüstung überall mit hinnehmen!
Hupe und Stoßstange wäre vielleicht sinnvoll und was meinst du wie die Leute beim ersten Hupton springen um dir Platz zu machen. 😂
Herzliche Grüße von Hanne und Glückwunsch zur tollen Anschaffung🌼🍀
😀
Herzliche Grüße zurück, und danke schön, liebe Hanne!
Klasse! Sieht ja richtig rasant und “cool” aus…. 🙂
Ja, gell! 🙂 Die Formel Eins unter den Rollatoren.
Für Straßen ist der bestimmt gut, da ich aber auch gerne durch die Natur flitze, habe ich mir einen zweiten mit Softrädern zugelegt. Das ist recht schonend für die Arm-und Handgelenke 🙂
Neupreisig zu hoch, dafür bei Ebay gut und günstig bekommen.
Diesem Rollator wird allgemein ein sehr gutes Fahrverhalten bescheinigt, er war einer der beiden Testsieger bei Stiftung Warentest 2019. 😉 Zumindest auf unebenem Kopfsteinpflaster lässt er sich problemlos bewegen, das durfte ich schon feststellen.
Ja, auf Kopfsteinpflaster passt das gut, aber achte dann mal auf deine Hand-und Armgelenke. Ich hatte bei längeren Touren arg Beschwerden.
Ich habe heute schon einen leichten Muskelkater in den Armen. Wobei ich die ja eigentlich täglich durch das Gehen mit den Stöcken trainiere…
Schiet…vielleicht gewöhnst du dich dran 😊 ich brauchte einen anderen, weil nichts mehr ging.
Hätte ich das vorher gewusst, dann hätte ich mir einen anderen ausgesucht, denn die Räder lassen sich nicht austauschen 😩
Ich denke schon, dass ich mich daran gewöhnen werde… Schon doof, dass man bei deinem Roller die Räder nicht austauschen kann.
Ja, das ist echt doof. Zumal große Räder und Vollgummi, aber nur auf ebenem Gelände anwendbar, von daher der andere mit Softreifen.
WOW…….schnittiges Teil. Vor Allem die Alu Felgen 😀
Ja, gell. So richtiges Rennauto-Design ist das! 😀
Herzlichen Glückwunsch zu deinem flotten Renner! 😊
Vielen Dank, liebe Grethe!
Du hättest von mir auch einen guten eingefahrenen aus zweiter Hand haben können . Mit einigen Extras für Fotografen . Er liegt sehr gut auf der Strasse, zeigt sich äußerst gut bei Kurzenfahrten auch bei höheren Geschwindigkeiten . Sein Wendekreis ist einmalig . Der Kofferraum ist äußerst geräumig, hat aber leider keine Beleuchtung . UKW Radio mit CD Player hätte ich wieder einbauen können .Er hat nur sehr wenig gelaufen und ist TÜV frei.Er ist in bahamblau und hat eine passende dezente Polsterung. Es ist ein Garagenfahrzeug und kein Laternenparker. Ach ich hatte vergessen, natürlich hat er polierte Alufelgen mit extra breiter Bereifung.
🤣👍🍺🍺🍺
Wenn ich das gewusst hätte, lieber Werner. 😀
Eine Hupe ist immer gut auf auf das erste Blitzerfoto freu ich mich schon… 😆
Ich mich auch! 😀
*hihi
Ich hoffe vor allem, das er Dir die erwünschte Erleichterung bringt
Oh, das Teil ist Klasse! 🙂 Ich habe es heute nachmittag ausführlich im Alten Nördlichen Friedhof getestet – wollte eigentlich nur ein halbes Stünderl unterwegs sein, und dann sind zwei ganze Stunden draus geworden.
Herlichen Glückwunsch zum Flitzer, bin schon auf das erste Blitzfoto gespannt!😉
*Hahahaha!* 😀 ich auch, liebe Hedwig!
Vielen Dank!
Ein Superding – da biste ganz fix um die Straßenecke. Und wenn du mal länger unterwegs bist, kannst du dich für ein Päuschen hinsetzen, Becher Tee trinken und dir das nächste Fotomotiv überlegen 🤗
Liebe Grüße
Sabine vom 🕷 🕸
Und für kleinere Besorgungen taugt der Schwarzrote Blitz auch vorzüglich als Einkaufswagen. 🙂 Und wie gut er sich zur Fotopirsch eignet, habe ich heute zu meiner großen Freude ausprobiert. Ich bin sehr zufrieden!
Liebe Grüße!
Schick, schick! Und sehr praktisch. Einzig auf den Rücken achten, bitte und immer mal strecken. Aber da mach ich mir bei Dir Fotoverrückten vermutlich falsche Sorgen….
Genieß den Fahrtwind.
Ich habe die Lenkstangen ganz lang, damit ich möglichst aufrecht gehen kann. Vorgestern und gestern hatte ich leiche Probleme mit der Nacken- und Schultermuskulatur, ich denke aber, dass das an der noch ungewohnten Art zu Gehen liegt, und sich mit der Zeit geben wird. 😉
Noch ist der Fahrtwind bei den Temperaturen zur Zeit etwas fröstelig, aber im Sommer werde ich bestimmt dafür dankbar sein. 😉
Auf das Blitzfoto freu ich mich – und pah, Hupe, eine 🛎 nimmst du, mit der kannst du den Verkehrsrowdys auch hinterher rennen, wenn’s net parieren 😜
😀
Hört sich gut an 🙂
Das tut auch gut. Ich bin mit dem Schwarzroten Blitz heute wieder eine ordentliche Weile unterwegs gewesen. 🙂