… was Architektur und Kunst anbelangt, eher früheren Epochen und Baustilen zugeneigt bin, kann ich durchaus auch an modernen Bauwerken Gefallen finden, so zum Beispiel der BMW-Welt nahe des Münchner Olympiaparks. Da ich mich an sich nicht für fahrbare Untersätze interessiere, ist mir bislang entgangen gewesen, dass man diese Ausstellungs- und Event-Location kostenfrei besichtigen kann. So entschloss ich mich ganz spontan dazu, mich dort mal umzusehen, geplant hatte ich eigentlich, den Olympiaberg zu erklimmen, um mir den Sonnenuntergang anzusehen… 😉
… Beim Betrachten, Bearbeiten und Sortieren der Bilder, die am späten Sonntag Nachmittag entstanden, bekam ich plötzlich Lust darauf, mal die ausgetretenen Pfade zu verlassen und ein wenig mit den Einstellungen und Lightroom-Presets zu experimentieren. Ich hatte viel Kurzweil und Spaß dabei, und hoffe, dass euch die eine oder andere Impression gefallen wird…
20 Antworten zu “Obwohl ich,…”
Wow, cool, besonders die kleine Isetta 😁
Liebe Morgengrüße vom Lu
Die hätte ich am liebsten mitgenommen. 😉
Herzliche Grüße zurück! <3
Das kann ich voll verstehen! 🙂
Abgesehen davon, dass die Bilder und deren Auswahl an sich excellent sind, gefällt mir auch die “Spielerei” mit Light Room ganz gut.
Danke, lieber Jürgen. 🙂 Ich mache das nicht oft, weil ich meine Aufnahmen am liebsten natürlich und ungekünstelt mag, aber da hat’s mit den Spielereien grad gut gepasst.
Hin und wieder etwas Abwechselung finde ich auch gut. So wie Du es gelöst hast, ist das Prima.
Und das kann einem ganz locker die Zeit vertreiben, wenn man bei Fotos beim Bearbeiten mit diversen Presets und Einstellungen experimentiert. Ich bin immer wieder fasziniert, wie man die Aussage eines Bildes mit wenigen Cursor-Bewegungen völlig verändern kann.
Gelungene Spielereien, Margot, interessant und schön👍
Danke, liebe Rose.
… 😂auch schön!😂😂
Gell! 😆
Prächtig! 🤩🤩👌🏼
(Und die Farbe vom Letzten: 😻)
Ja, in der BMW-Welt stehen schon ein paar faszinierende Fahrzeuge. 🙂
Super gemacht, die Bildergalerie. Den Ausstellungsraum kenne ich. Vor vielen Jahren war ich mal bei einer Führung dort. Leider durfte man im Innern nicht fotografieren. Die Roboter haben mich fasziniert.
Zum Glück hat man das Fotografierverbot inzwischen wohl aufgehoben. Manchmal haben mich die Aufsichten zwar wegen meiner großen Kamera kritisch beäugt, aber niemand hat mich und die anderen BesucherInnen daran gehindert, Bilder zu machen. 😉
Gut zu wissen, danke
Sehr gerne! 🙂 Ich habe vorsichtshalber grad noch mal Tante Guggel gefragt: In der BMW-Welt und dem Museum darf man für private Zwecke fotografieren, nur im Werk ist’s verboten.
Also ist es im Werk immer noch verboten. Schade, aber ist ja auch irgendwo verständlich.
Ooooooh, das kleine Autochen wollte ich mir als ich jung war gerne kaufen. Es war mein absolutes Traumauto. Ich hatte schon 300 DM gespart. Dann habe ich mit 17 meinen Mann kennengelernt. Der hat dann für uns ein etwas größeres gekauft. Aber ich habe ein 2 cm kleines als Erinnerung in meiner Vitrine.
Diese schnuckelige kleine Isetta hätte ich gestern am liebsten mitgenommen. 🙂 Für mich war diese “Knutschkugel” der absolute Höhepunkt der Ausstellung in der BMW-Welt.