… So wird die schöne Stadt Bamberg auch gerne bezeichnet, da sie wie die Hauptstadt Italiens ebenfalls auf sieben Hügeln errichtet worden ist…
… Seit langem schon hatte ich es mir vorgenommen, Bamberg zu besichtigen, doch immer wieder wurde mein Vorhaben vereitelt – Corona, schlechtes Wetter, keine Lust auf die gut dreistündige Bahnfahrt, gesundheitliche Probleme…
… Am vergangenen Samstag, nachdem meine in Schweinfurt beheimatete Krankenhausfreunding Gaby mir vorgeschlagen hatte, mich auf einer Tour durch die Stadt zu begleiten, konnte ich das lang geplante Vorhaben dann endlich in die Tat umsetzen…
… Gaby holte mich am Bahnhof ab, und voller Tatendrang pilgerten wir sogleich los. Wir überquerten den rechten Arm der Regnitz, der zwischen 1960 und 1992 zu einem Teilstück des Rhein-Main-Donau-Kanals umgebaut worden war, und wandten uns der herrlichen Altstadt zu, die 1993 in die Liste des Weltkultur- und Naturerbes der UNESCO aufgenommen wurde. Zu Recht, wie man alleine schon anhand der kunstvollen Nasenschilder erkennen kann…
… Der weitläufige Platz des Grünen Marktes mit dem Maximiliansbrunnen, dem ersten bayerischen König Max I. Joseph gewidmet. Unweit davon erhebt sich der Neptunsbrunnen, im Volksmund wird der Beherrscher der Weltmeere “Gabelmoo” genannt… 😉
… Am Kranen – dort stehen zwei uralte eiserne Schiffsladekräne, die ich blöderweise nicht aufgenommen habe. Angeblich haben sie bereits existiert, als Albrecht Dürer von dieser Anlegestelle aus seine Reise in die Niederlande angetreten hatte. Gekrönt wird der Platz von einer Bronzeplastik namens Centurione I…
… Das Blaue Haus und die Statue der Heiligen Kunigunde am westlichen Ende der Unteren Brücke, unweit des Alten Rathauses, das mich ungemein beeindruckt hat…
… Das Alte Bamberger Rathaus. Den ganzen Tag hätte ich damit zubringen können, dieses Bauwerk zu umkreisen und bis ins kleinste Detail in mich aufzunehmen…
… Die Obere Brücke über den linken Regnitz-Arm. Von dort aus hat man einen ganz besonders schönen Blick auf das Alte Rathaus, das wie ein wuchtiges, hoch aufragendes Schiff im Fluss zu thronen scheint. Doch davon demnächst mehr… 😉