Liebe Leser/innen, da mein Blog so langsam an die Grenzen seiner Kapazitäten stösst, habe ich diesen Post auf meinen Zweitblog ausgelagert: https://dasstaunenderwelt.wordpress.com/freidenkerins-archiv-1/
Liebe Leser/innen, da mein Blog so langsam an die Grenzen seiner Kapazitäten stösst, habe ich diesen Post auf meinen Zweitblog ausgelagert: https://dasstaunenderwelt.wordpress.com/freidenkerins-archiv-1/
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.
aaah… echte Volksmusik mit Zither und Hackbrett und nicht dieses Tralala aus dem neo-moikschen Musikantenstadl 😉
Dir auch einen wunderbaren 2. Advent 🙂
Ja, da is nix Konserve. Das ist echt und live. Und mit einer wirklich guten, vorweihnachtlichen Stimmung. Die meisten Gäste, die ein bisserl hektisch, gestreßt und nervös gekommen sind, gehen entspannt und lächelnd drei Stunden später nach Hause. So muß es sein.
Stimmt, so sollte, muss es sein 🙂
Ich liebe Stub’nmusi. Da wäre ich auch gerne dabei gewesen.
Eine tolle Bühne habt Ihr da. Jetzt fehlt nur noch das Bayerische Fernsehen. 😉 Dann könnt‘ ich es auch im Fernsehen anschauen.
Pingback: Das Projekt X « Wortman’s Weblog
Na, klar freu ich mich. Sehr sogar. Wann rücken Mylord denn in unsere Nähe?
Liebe Vera, wir haben im „Brückenwirt“ ab Mittwoch durchgehend Stub’nmusi und winterlichen Hoagascht (sinngemäß in etwa gemeinsames Musizieren) bis kurz vor Weihnachten. Ich werd mal versuchen, mit der Digi-Kam zu filmen. Wenn’s klappt und du bald flottes Internet hast, schick ich dir das Video.
Mitte, Ende März 2009 geht der Umzug über die Bühne 🙂
Oh, Video … Dann hoffe ich aber, bald flott unterwegs zu sein. Ich freue mich auf das Video. 🙂 Danke.