… Eigentlich hatte ich so gar keine rechte Lust, mich am späten Vormittag auf die Strümpfe zu machen – es war richtig ordentlich kalt, kälter als während des gesamten vergangenen “Winters”, und dazu fegte auch immer wieder ein geradezu eisiger Wind um die Häuserecken. Aber dann raffte ich mich samt Kameras und randvoll geladener Akkus doch noch auf und zog Richtung Odeonsplatz. Die Stimmung während der Parade im vergangenen Jahr war so schön gewesen, so lebensvoll und lustig, und auch wenn ich bereits beinahe zweihundert Bilder von diesem “Event” auf der externen Festplatte gespeichert habe, wer weiß, heuer würden sich ganz bestimmt wieder andere, schöne Motive ergeben…
… Natürlich war ich viel zu früh dran, ich hatte mir die kleine Verkehrsinsel direkt vor dem Odeonsplatz auserkoren, und da wartete ich dann, trotz mehrerer Lagen dicker Klamotten und gefüttertem Anorak samt Kapuze fröstelnd. Doch langes Stehen bin ich ja gewohnt, außerdem gab es immer öfter etwas zu beobachten, je mehr Publikum sich rings um mich einfand…
… Und dann ging es endlich los! Die mitreissenden Rythmen der Percussion-Gruppe “Münchner Ruhestörung” kündeten das Nahen der St.-Patricks-Day-Parade an…
… Und dann kamen auch schon “meine” Claymore Pipes and Drums of Munich einher marschiert. Ich finde Männer in Kilts schlicht und ergreifend umwerfend sexy…