… Ausgerechnet die Kreuzgewölbe des Haupteingangs des Nymphenburger Schlosses haben sich einige emsige Rauchschwalben für den Bau ihrer kunstvollen Nester aus Schlamm, Lehm, Gräsern und Zweiglein auserkoren. Unaufhörlich schwirren sie aus und ein, sind am Kleistern, Mauern und Mörteln…
… “Schatzi, i hätt den Eingang gern links!”…
… “Häh? Was hast’ gsagt, Weiberl?”…
… “Hearst du schlecht? LINKS! Mach’ den Eingang bitte LINKS!”…
… “Ja, ja, Schatzi! – Ah, ah, ah, was is des für a arge Schinderei! Und nia is ihr recht, was i bau – der Eingang falsch, s’ Dach zu nieder, s’ Häusl z’dunkl,de Bettn z’hart. Jeds Jahr des selbe Gfrett.”…
… “S’ Häuslbaun hat der ned grad erfundn. Ob des was Gscheits werd?”…
19 Antworten zu “Gefiederte Baumeister…”
Tolle Fotos.
Vor zwei Jahren hatte ich auch einmal eine geniale Serie.
In diesem Jahr sieht es “MAU” aus.
Danke schön! 🙂
Ich hatte Schwalben dabei beobachtet, wie sie am Ufer des großen Wasserbeckens vor dem Schloss mit den Schnäbeln Schlamm aufnahmen, hab entdeckt, dass sie damit zum Schlosseingang flogen, und bin ihnen hinterher gestiefelt. 😉
Das Jahr ist noch lange nicht zu Ende, lieber Jürgen! Ich drück dir ganz fest die Daumen.
Du wirst lachen. Die Schwalben gehören zu den ersten die in Winterurlaub gehen (fliegen)
10 bis 12000 km sind ja auch kein “Pappenstiel”.
Stimmt, die machen sich immer recht früh von dannen.
Das ist ja auch eine der größten Strecke, die Vögel zurücklegen.
Bezaubernd wie immer in Wort und Bild. Liebe Grüße von der sonnigen Küste.
Danke schön, liebe Hedwig. Sonnige Grüße aus Bayern zurück!
Eine tolle Fotoserie , die du sehr schön kommentiert hast.
LG Werner
Vielen Dank, lieber Werner!
Ich lach mich grade schlapp… Ehestreit bei Schwalbens… Ja glaabst des a? :LOL:
Auf meinen Wanderungen ist alles möglich – aufmüpfige Haubentaucherküken, grantelnde Fischreiher, Wassertaxi fahrende kleine Schwäne, streitende Schwalbenpärchen… 😉
Ja, eine wahre Abenteuerwelt! 🙂
😉
Sensationelle Fotos, besonders die kleine hungerige Schwalbe. Bei mir auf Balkonen fliegen täglich einige vorbei, weiß aber nicht, wo ihr Nest ist. 🙂
LG Alexander
Die Schwalbennnester befinden sich meist unter vorkragenden Dächern, in Mauerspalten, unter Gesimsen. Sehr oft ist es schwer, sie auszumachen.
Liebe Grüße!
… zauberhaft, die Fotos, so wie das ‘Gespräch’ der beiden. 😄
Vielen Dank, liebe Rose… Die tierischen Gespräche kommen mir meistens beim Bearbeiten der Bilder in den Sinn. 😉
… finde ich super, ich muss nur seeeehr langsam und konzentriert lesen, aber das machen ja die Gespräche aus 😄
😉