… In punkto Verrechnung der Rentennachzahlung mit den Erstattungsansprüchen der Krankenkasse und des Jobcenters hat sich weiterhin immer noch nichts getan. Wenn ich anrief, und mich nach dem Stand der Dinge erkundigte, erhielt ich lediglich nichtssagende Auskünfte, und auf meine E-Mails pflegte man bei der DRV Bayern Süd überhaupt nicht zu antworten. Vor einer Woche platzte mir dann gehörig der Kragen. Ich fasste noch einmal in einer Mail zusammen, was sich seit meiner Antragsstellung auf Erwerbsminderungsrente am 15. Januar alles an Misslichkeiten ereignet hatte, und äußerte zudem noch meinen Unmut darüber, dass die zuständigen SachbearbeiterInnen es anscheinend nicht zuwege bringen würden, zwei Summen zusammen zu zählen und von einer dritten Summe abzuziehen, wozu heutzutage wohl schon jeder Erstklässler in der Lage ist. Ganz zum Schluss packte ich die richtig grobe Keule aus, ich setzte den Leuten ein Ultimatum: Sollte ich bis zum Samstag, 23. März, immer noch keine klaren Informationen bezüglich der Verrechnung der Erstattungsansprüche erhalten haben, dann würde ich mich am Montag, 25. März, mit der Redaktion der “Blöd”-Zeitung in Verbindung setzen, dieses Schmierblatt sei an Geschichten zum Thema Behördenwahnsinn stets sehr interessiert. Siehe da! – am Samstag erhielt ich ein Schreiben der DRV Bayern Süd: Man hätte die Restsumme der Rentennachzahlung schon längst berechnen und überweisen können, aber leider hätte das Jobcenter München Mitte bis dato seine Erstattungsansprüche nicht formuliert…
… Ich staunte beim Lesen nicht schlecht, und fühlte, wie sich wieder einmal der Ärger meiner bemächtigte. Meine Sachbearbeiterin im Jobcenter München Mitte hatte mir bereits am 11. März hoch und heilig versichert, dass sie ihren Erstattungsanspruch formuliert und an die DRV Bayern Süd geschickt hatte. Entweder lügt da jemand ganz dreist, oder aber das Schreiben ist in den Heiligen Hallen einer der beiden Behörden verschollen, oder die Postschnecke, die man für den Transport des Briefes von der Münchner Innenstadt bis nach Perlach beauftragt hatte, ist noch weitaus langsamer als jene, die kürzlich acht Tage für das Zustellen eines Schreibens über eine Strecke von drei Kilometern benötigt hatte, oder das arme Tierchen hat sich verlaufen. – Natürlich habe ich mich sofort hingesetzt und eine Mail samt Scan des Schreibens der DRV Bayern Süd an meine Sachbearbeiterin im Jobcenter geschickt. Bin schon gespannt, mit welchen Ausflüchten die Dame um die Ecke kommen wird…
…Ich habe mittlerweile dieses ganze Behördentheater so was von satt, ich hab’s so satt, dass sich sowohl bei der DRV Bayern Süd als auch im Jobcenter München Mitte nur dann etwas zu bewegen scheint, wenn man zornig wird und nachhakt und zu Erpressermethoden greift. Ich will nur noch mehr endlich meine Ruhe haben, und die paar Jahre, in denen ich mich wenigstens noch ein bisschen bewegen kann, in Frieden genießen…
… Update: Meine Sachbearbeiterin im Jobcenter hat mir soeben mitgeteilt, dass sie die Bezifferung ihres Erstattungsanspruchs “noch einmal” an die DRV Bayern Süd senden würde, und zwar diesmal per Fax. Na, hoffentlich ist da jetzt kein Knoten in der Leitung, das Gerät kaputt oder ein Stromausfall!…