… So lautet der Titel der neuesten Ausgabe von Mannis feinem Fotoprojekt. Und eine Warnung gleich vorneweg: Meine Umsetzung des Themas wird wieder mehrteilig sein… 😉
… Waikiki Beach – Oahu, Hawaiische Inseln…
… Mein Lieblingsweg zu einem der berühmtesten Strände der Welt führte morgens nach einem ausgedehnten Frühstück in meinem geräumigen Appartement im 33. Stock eines himmelhoch ragenden Hotelkomplexes die Hauptstraße Waikikis, die Kalakaua Avenue, entlang, und dann durch das edle Foyer des Anfang des 20. Jahrhunderts erbauten palastähnlichen Nobelhotels Moana Surfrider. Dort wird jeder neue Gast von freundlich lächelnden Damen mit einem Lei, einem traditionellen Blumenkranz begrüßt…



… Am Nordwestflügel des Hotels hatte ich meinen Lieblingsplatz, direkt unter einer kleinen Gruppe von Palmen, vor allem in der Mittagszeit war dies einer der wenigen schattigen Plätze am Strand…

… Strandimpressionen…









… Etwa hundert Meter nördlich meines Stammplatzes am Waikiki Beach steht die Statue von Duke Kahanamoku. Er hat Anfang des 20. Jahrhunderts das Wellensurfen, das in früheren Zeiten als religiöser Ritus den hawaiischen Adeligen und KönigenInnen vorbehalten war, überaus erfolgreich zum Breitensport gemacht…

… The Royal Hawaiian – im Volksmund Pink Palace genannt – ist das zweite traditionsreiche Nobelhotel von Waikiki Beach…

… Im Kapiolani Park am südlichen Ende des Strandes von Waikiki verzaubern bei der Kodak Hula Show die Rhythmen polynesischer Tänze…

… Mit einem vornehm zelebrierte und gar köstlichen Nachmittagstee auf der Banyan Veranda des Moana Surfrider Hotels kann man sich von einem langen Tag am Strand erholen und stärken und dabei sanfter Hula-Musik lauschen…



… In einem fulminanten Rausch an Farben versinkt vor Waikiki Beach die Tropensonne im Pazifik…
