… Wo Kühe weiden, finden sich auch sehr gerne Stare in großer Zahl ein. Rund um die großen Vierbeiner gibt es reichlich Beute zu machen. Und wenn der Kropf gut gefüllt ist, wird ganz flugs zum hungrigen Nachwuchs geschwirrt…
… Ein graziöse Bachstelze nimmt eine kleine Auszeit, bevor auch sie sich erneut auf die Jagd nach Insekten begibt…
… Ein Wuschelkopf mit entzückend langen Wimpern…
… Bei diesem so friedlich in der Butterblumenwiese ruhenden Rind kam mir ganz spontan das herzerwärmende Büchlein “Ferdinand, der Stier” in den Sinn…
… Island-Junghengste auf der üppigen Weide. Gelegentlich wird sich gekabbelt, wie das bei Halbwüchsigen nun mal so üblich ist…
… Da hätte ich neulich bei meinem Spaziergang durch den Alten Nördlichen Friedhof ums Haar wieder einen kleinen Mitfahrer auf meinem Rollator gehabt. Ein noch sehr junges Eichhörnchen kam ohne jede Scheu sehr nahe, und war grade dabei, voller Neugier den Schwarzroten Blitz zu erkunden, da bog eine Familie mit zwei laut lärmenden Kinderlein ums Eck – und der kleine Springinsfeld sauste hoch auf den nächststehenden Baum…
… Rotkehlchen senior schien besorgt in Richtung seines Nachwuchses zu blicken, der etwas ungelenk und noch mit ein wenig Jugendflaum geziert in einer Astgabel balancierte…
… Keinerlei Interesse an einer Rollator-Rundfahrt hatte diese hübsche kleine Bauernmieze nahe des Klosters Benediktbeuern…
… Verglichen mit vielen so armen Artgenossen hat eine Schar Hühner eines Bauernhofs bei Benediktbeuern das Paradies auf Erden: Eine große, saftige Wiese, in der sie sich frei ergehen und scharren können, samt einer kleinen fahrbaren Hütte, die ihnen Schutz und Schatten spendet…
… Da meine Will-Sehen-Liste in den langen Monaten der Einschränkungen durch Covid19 ins schier Endlose gewachsen ist, und ich ganz fest vorhabe, die wiedererlangten Freiheiten feste zu nutzen, wird es hier mit Sicherheit in Bälde wieder etwas anderes als Tierbilder zu sehen geben… 😉
… Ich wünsche euch noch eine gute und möglichst unbeschwerte neue Woche!…