… Nach der langen grauen Wetterperiode der vergangenen gut zwei Wochen zeigte sich am Dienstag zum ersten Mal wieder vom Morgen an die strahlende Sonne am makellos blauen Himmel. So was treibt auch passionierte Langschläferinnen wie mich ganz flugs aus dem warmen Bettchen. Es zog mich unwiderstehlich gen Heimat…
… Nach gut drei Stunden Fahrt mit diversen öffentlichen Verkehrsmitteln war ich zur Mittagsstunde am Königssee angelangt…
… Das schöne Hotel Schiffmeister, direkt an der Seelände gelegen…
… Der Grünstein, Hausberg meines Heimatortes, vom Nordufer des Königssees aus zeigt er seine eher wilde und zerklüftete Seite…
… Bereits nach kurzer Wartezeit legte eines der elektrisch betriebenen Schiffe an. Da der See so gut wie eisfrei ist, pendeln zur Zeit zwei Boote der Königssee-Flotte im Halbstundenrhythmus zwischen der Seelände und der Halbinsel St. Bartholomä…
… Lautlos glitt das Schiff an der kleinen Christlieger Insel und der hoch aufragenden Falkensteinerwand entlang. Und dann öffnete sich der Blick über den See hinweg auf die Gipfel des Steinernen Meeres mit der Pyramide der Schönfeldspitze in der Mitte…
… An der Echowand angelangt stoppte das Boot, der Bootsführer griff sich sein Flügelhorn und spielte eine kleine, romantische Weise, deren glasklare Klänge vom berühmten Echo vervielfacht wurden…
… Zur Rechten geriet zusehends die grandiose Kulisse der legendären Watzmann Ostwand ins Blickfeld…
… Und kurz vorm Anlegen genoss ich in vollen Zügen diesen weltberühmten Anblick der kleinen Barockkirche St. Bartholomä mit der dahinter sich auftürmenden Watzmann Ostwand. Das Kircherl sollte übrigens wegen Baufälligkeit im 19. Jahrhundert abgerissen werden, doch der bayrische “Märchenkönig” Ludwig II. sprach sich dagegen aus und ließ es mit Geldern aus seiner eigenen Kasse restaurieren…
… Von der Anlegestelle aus führt ein schöner und ca. vier Kilometer langer Rundweg über die Halbinsel. Wohlgemut machte ich mich auf die Strümpfe, neugierig auf das, was ich während meiner kleinen Wanderschaft wohl erleben mochte – und davon erzähle ich euch ein andermal…
… Weil’s am Dienstag gar so schön war, bin ich heute erneut auf Tour. Da ich wie gewohnt kaum im Internet zugange sein werde, kann ich eure Kommentare höchstwahrscheinlich erst am Abend bzw. am Samstag Morgen frei schalten und beantworten. Ich bitte um Verständnis und Geduld, und wünsche euch einen ganz wunderbaren Start ins Wochenende!…