… in und um Salzburgs imponierender Hohenfeste sehr fleißig treppauf und treppab marschiert bin, wurde es am späten Nachmittagu allerhöchste Zeit für meinen traditionellen Imbiss in der schmucken Mozartstadt…
… Bosna sind dünne, längliche und ausgesprochen schmackhafte Bratwürst‘, deren Herkunft im Balkan liegt, und die zusammen mit frischen Zwiebeln, Petersilie und einer geheimen Currymischung in einem aufgeschnittenen Brötchen dargereicht werden – ein Salzburger Hotdog sozusagen…
… Die weit und breit besten Bosna gibt’s beim Walter in einem der Durchhäuser (Passagen) nahe der Getreidegasse. Ich kann mir die Hausnummer nie merken, aber das Standl ist ganz leicht zu finden: Am Eingang befinden sich drei golden schimmernde Stolpersteine…
… Je nach Tageszeit gibt es an meinem Lieblings-Bosna-Stand recht lange Warteschlangen – aber es lohnt sich wirklich, die nötige Geduld aufzubringen…
… So ein Paar würzige Würstln müssen natürlich mit etwas Handfestem nachgespült werden – im Winter am liebsten mit einem Orangenpunsch vom Sporer, dessen alteingesessener Laden mit Schnaps- und Likörmanufaktur sich nur ein paar Schritte entfernt befindet. Am frühen Donnerstag Abend brummte das Geschäft so sehr, dass ein kleines Stückerl der Getreidegasse kurzerhand zum Stehausschank umfunktioniert wurde. Es herrschte eine richtig schöne und entspannte Stimmung, und ich habe einige nette Menschen kennen lernen dürfen…
… Morgen erzähle ich weiter. Wahrscheinlich werde ich für die heutigen Anstrengungen büßen und den Großteil des Tages im Bett verbringen müssen – aber den Preis nehme ich für all die schönen Stunden gern in Kauf…