… “Naa, naa, liabe Zwoag’haxerten (Zweibeiner 😉 ), mia tun garnienix Böses, mia wolln bloß a kloans bisserl raufen.”…
… Die beiden “Vierg’haxerten” – Vierbeiner 😉 – hatten deutlich sichtbar die höchste Gaudi. Gesehen im Bavariapark oberhalb der Theresienwiese während meines sonntäglichen Spaziergangs… 😉
… hatten diese beiden Vierbeiner beim temperamentvollen Spiel miteinander. Was mich ein wenig erstaunte war, dass der Dackel trotz seiner im Vergleich zum Bordercollie-Mischling viel kürzeren Beine der weitaus bessere Sprinter war…
… Dem Enten-“Teenie” schien das übermütige Treiben nicht so recht geheuer zu sein… 😉
… Und der Spatz beäugte sich das Geschehen auch lieber aus sicherer Entfernung… 😉
… Trotz der Ungewissheit, was den Zustand meines linken Knöchels betraf, hielt ich es am Samstag Nachmittag nicht mehr in der Bude aus. Es zog mich samt Kamera hinaus in den nahen Englischen Garten. Zu lange schon, seit meinem Ausflug zur Schmetterlingsschau, hatte ich keine Fotos mehr gemacht, ich spürte förmlich körperlich die Entzugserscheinungen…
… Einem stillen Bachlauf folgend wandte ich mich dem Kleinhesseloher See zu. Gleich mir waren viele Spaziergänger in den riesigen Park gepilgert. Jedes Verharren, Rascheln von Tüten, Kramen in Handtaschen lockte ungezählte Wasservögel an. Zu meiner großen Freude, konnte ich endlich die lang ersehnten Bewegungsstudien fliegender und landender Gänse und Schwäne machen…
… Wie moderne Kunst wirkten die hoch gestellten und tief verschneiten Bänke und Tische des Biergartens am Seehaus. Am kleinen Wasserfall eines der Abflüsse des Sees hatte der Zauberer Winter abstrakte Formen aus schillerndem Eis gestaltet. Übermütige Vierbeiner balgten sich im strahlend weißen Pulverschnee, während ein einsamer Schwan nahe der Wasseroberfläche seine Kreise zog…
Am stillen Bach
The Goose has landed
Blick auf das Seehaus
Knorriger Geselle
Wintergarten
Kleinhesseloher See
Eiskunst
Verspielte Vierbeiner
Schwanensee
This function has been disabled for Marthas Momente-Sammlung.