… Die Erschaffung dieses vor etwa einem halben Jahr erst vollendeten Abschnitts der größten Modelleisenbahnanlage der Welt hat das Team rund um die Zwillinge Frederick und Gerrit Braun vier Jahre lang auf Trab gehalten. In Zusammenarbeit mit der Modellbaufamilie Martinez entstand die Stadt am weltberühmten Zuckerhut mit der Copa Cabana, der malerischen Altstadt, den Favelas und dem Sambadromo jenseits des Großen Teichs vor Ort bzw. in Buenos Aires. Anschließend wurde die Anlage in mehreren Teilen per Flugzeug nach Hamburg transportiert. Im Miniatur Wunderland setzte man sie wieder zusammen und verlieh ihr den letzten Schliff…
… Ja, wo ist denn nun der Zuckerhut und der Corcovado mit der riesigen Christusstatue?, werden sich vielleicht einige von euch nach dem Betrachten meiner ausgewählten Bilder fragen. Da am Abend des 20. April sich sehr, sehr viele Besucher:Innen im Wunderland tummelten, habe ich schweren Herzens darauf verzichtet, Bilder von den beiden weltberühmten Bergen zu machen, ich hätte ständig fremde, umstehende Personen mit abgelichtet, und das wollte ich nicht…
… Der Eingang zu den Räumlichkeiten jenseits des Brooksfleet…
… Es ist die Hochzeit des Carnevals, und auch an der Copa Cabana tummeln sich nebst den sonnenhungrigen Strandbesucher:Innen aufwändig kostümierte Feiernde…
… Die malerische Altstadt Rio de Janeiros, und die Favelas…
… Rau geht es oft in den Favelas Rio de Janeiros zu…
… Touristen aus dem Nahen Osten reisen mit einem ganz besonderem Transportmittel an, um dem berühmten Carneval in Rio beizuwohnen…
… Macht euch schon mal warm, demnächst gibt’s Samba zum Abwinken… 😉
… Und habt ein schönes Wochenende!…