… in der vom Wirbelsäulenspezialisten (den ich am Donnerstag aufgesucht habe) empfohlenen Neurologischen Praxis in aller Herrgottsfrüh konnte noch keine definitive Diagnose gestellt werden. Der Doktor, sehr pünktlich, umgänglich und überaus gründlich, hat bei der beinahe einstündigen Untersuchung fest gestellt, dass die Nervenbahnen völlig in Ordnung sind. Und dass sowohl ein Defekt an der Wirbelsäule als auch ein Gehirntumor ausgeschlossen werden kann. Wie sich allerdings bei einer ganzen Menge Bewegungs- und Reaktionstests gezeigt hat, habe ich eine Muskelschwäche, die sich über den ganzen Körper erstreckt – buchstäblich von Kopf bis Fuß…
… Die Auswahlmöglichkeiten an Ursachen sind insgesamt nicht grade prickelnd: Borreliose – was behandelbar wäre, somit das kleinste Übel. ALS – so gerne ich dem großen Stephen Hawking auf irgend eine Weise nacheifern würde, diese Krankheit wäre Sch…e. Auch nicht viel besser die dritte Alternative: Muskeldystrophie – ebenfalls nicht heilbar, ein langer, und gegen Ende zu immer qualvoller werdender Krankheitsprozess. Viertens: Eine andere Art der Autoimmunschwäche – Myastenie z. B. Wäre behandelbar, Heilungsprozess zwar langwierig, aber immerhin. Fünftens: Eine ganz neue, bislang noch nicht entdeckte Krankheit – da könnte ich berühmt werden, und Medizingeschichte schreiben! 😉 …
… In einigen Tagen sind die Blutproben, die man mir entnommen hatte, fertig analysiert. Dann wird mich der Neurologe noch einmal einbestellen. Und dann wird es entweder eine klare Diagnose geben – oder er wird weiter suchen müssen…
… Kurz zusammengefasst: Derzeit sieht es nicht wirklich gut aus, also werde ich das Beste daraus zu machen versuchen 😀 …