… für ein paar Tage nach Wien verschlagen. Gleich nach der Ankunft am Bahnhof Hütteldorf machten @Myriade, die mich dort bereits erwartete, und ich uns auf den Weg per U-Bahn gen Schönbrunn. Wir wollten den Nachmittag im dortigen Tiergarten verbringen…
… Unweit der U-Bahnstation Hietzing und des Schlosses Schönbrunn thront über den Schienen der U-Bahn Linie 4 der 1883 im Jugendstil erbaute Kaiserliche Hofpavillon, welcher als Wartesaal für Franz-Josef I. samt seiner Entourage gedacht war, falls dessen Sonderzug die neu verlegten Gleise der Wiener Stadtbahn nutzen sollte – was allerdings nur zweimal der Fall gewesen ist. Mittlerweile dient das schöne Bauwerk dem Historischen Museum Wien als Ausstellungsraum…
… Nur wenige Gehminuten vom Pavillon entfernt befindet sich das Palmenhaus, beim Zeitpunkt seiner Eröffnung am 17. Juni 1882 mit 111 Metern Länge, 28 Metern Breite und 25 Metern Höhe das größte Glashaus der Welt. Es wurde aus vorgefertigten Teilen und über 40.000 Glastafeln zusammengesetzt – eine seinerzeit revolutionäre und Aufsehen erregende Bauweise!…
… Da uns Beiden bei einer Außentemperatur von gut 30° Grad nicht unbedingt der Sinn nach noch mehr tropischem Ambiente stand, verzichteten wir auf einen Besuch. Der wird aber mit Sicherheit nachgeholt, vielleicht schon bei meinem nächsten Wientripp Mitte Dezember… 😉
… Solche Bauwerke faszinieren mich seit jeher. Deshalb habe ich das Schönbrunner Palmenhaus viele, viele Male aus allen erdenklichen Winkeln und Perspektiven fotografiert. Aber keine Sorge, ich zeige hier ganz bestimmt nicht alle Bilder, sondern nur eine gute Handvoll… 😉
… Demnächst geht es weiter mit meinen bebilderten Eindrücken aus der schönen großen Stadt an der Donau…
… Ich wünsche euch Lieben ein geruhsames und entspanntes Wochenende!…
8 Antworten zu “Anfang Juli hatte es mich wieder einmal…”
Das Palmenhaus ist wirklich wunderschön und der Himmel in den tollen Fotos sorgt für zusätzliche Stimmung.
Dir auch ein schönes Wochenende!
Danke schön, liebe Herba. 🙂
Es ist schon wirklich ein hübsches Glashäuserl und du hast sehr stimmungsvolle Fotos davon gemacht. Die malerischen Wolken hatte ich bestellt 🙂
Ein hübsches Glashäuserl – danke für den feinen Lacher! 😀 Und nachträglich Danke für die bezaubernde Wolkenpracht. 😉
In zwei Wochen werden auch wir Wien einen Besuch abstatten. Allerdings nur als Tagesausflug. Bin schon gespannt 🤩
Liebe Grüße, Roland
Ich bin sicher, dass euch Wien gefallen wird. 🙂
Liebe Grüße!
Dieses Schönbrunner Palmenhaus ist ein wirklich sehr imposantes Gebäude, oder eher mehrere in einem wie es hier rüberkommt und macht neugierig auf alles was dich hinter diesen Fenstern verbirgt!
Bei 30 Grad Außentemperatur würde ich aber auch solche zusätzliches Tropenfeeling eher meiden und es läuft dir ja auch nicht davon!
Herzlichst, Hanne und hab auch du ein schönes Wochenende!🤗🍀🌻
Das Palmenhaus in Schönbrunn ist schon recht raffiniert strukturiert. Ich denke mal, dass einem während einer winterlichen Besichtigung die darin herrschende Wärme eher willkommen sein wird. 😉
Danke schön, und liebe Grüße!