… Die Umsetzung dieses Begriffs möchte der liebe Wortman diese Woche im Rahmen seines feinen Blogprojekts von uns sehen…
… Als ich während eines Nachmittagsspaziergangs durch den nahen Friedhof schlenderte, sah ich ein kleines, braunes Wesen an der Backsteinmauer entlang huschen. Ich war mir sicher, dass es sich um ein Mäuschen handeln würde. Doch zu meiner freudigen Überraschung entpuppte sich das Viecherl als Zaunkönig!…
… Zaunkönige zählen zu den kleinsten Vögeln Europas – und zu den lautesten. Dass dieser geradezu winzige Piepmatz – er misst im Schnitt grade mal so um die zehn Zentimeter und wiegt ca. 9 Gramm – mit seinem Gesang eine Lautstärke von bis zu 90 Dezibel erreichen kann, ist schon eine Überraschung!…
So ein wunderschöner Vogel, den ich noch nie fotografieren konnte.
Schönen Sonntag 😍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Zaunkönige sind schwierig zu finden, und zu fotografieren. So nah bin ich zuvor noch nie einem gekommen.
Hab du auch einen schönen Sonntag! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und ich konnte hier nie einen sichten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was keine Überraschung ist: ich wünsche Dir einen schönen Sonntag!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank, lieber Tom! Dito!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich glaube, ich habe noch nie einen gesehen…
Auf alle Fälle eine tolle Überraschung.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die sind auch schwer zu entdecken… Ich habe mich sehr über diesen hübschen kleinen Piepmatz gefreut.
Gefällt mirGefällt mir
Das hätte ich mich da auch 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Witzig ..ich habe vorhin noch über die Möglichkeit der Verwechslung von Maus und Zaunkönig mit einer Freundin gesprochen..;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist echt ein witziger Zufall! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Kleinen schreien eben immer am lautesten! 😁
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stimmt! 😁
Gefällt mirGefällt 1 Person
Übersehen kann man ihn leicht, überhören eher nicht 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
So ist es! 😀
Gefällt mirGefällt mir
So toll, da hast du wirklich Glück gehabt 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Glück und ein gutes Teleobjektiv. Sonst hätte ich den Zwerg wahrscheinlich nicht so gut „erwischt“. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Er ist ja so klein…
Niedlich ist er, finde ich…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, deshalb kann man ihn leicht übersehen, oder für eine Maus halten. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Hach, wie niedlich!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein ganz herziges Vogerl. ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person