… Dies ist der Begriff, den der liebe Wortman in seinem Blogprojekt binnen einer Woche gerne von uns umgesetzt sehen möchte. Und ich denke mal, dass ich dazu mehrere Beiträge posten werde, denn dieses Wort lässt sich ja durchaus verschiedentlich interpretieren… 😉
… Blickt man vom höchsten Gipfel Deutschlands, der Zugspitze, auf die ungezählten Gipfel, Schroffen, Schluchten und Täler der Alpen, hat zumindest ein wenig die Vorstellung davon, welche gigantischen tektonischen Kräfte da binnen Jahrmillionen dieses riesige Hochgebirge aufgetürmt haben…





44 Antworten zu “Vorstellung…”
Coole Idee hast du da für den Begriff gehabt.
Die Bilder selber sind saugeil.
Vielen Dank! 🙂
Die Fotos habe ich im April 2018 gemacht.
Die sind echt der Hammer.
Grossartige Fotos einer fantastischen Bergwelt!
Hab’ einen feinen Sonntagnachmittag und -abend,
Pit
Vielen Dank, lieber Pit! Ich wünsche dir und Mary auch einen schönen Sonntag!
👍
😍 wie schön – ich könnt grad losmarschieren.
Zu dem Thema schau ich mir gerne Dokus auf Arte und Co an. Denn das, was im Laufe der Erdgeschichte mit dem Planeten so passiert, ist wirklich faszinierend.
Liebe Grüße
Sabine
Solche Dokus schaue ich mir auch immer wieder gerne an.
Liebe Grüße!
Über die verschiedenen Interpretationen des Wortes Vorstellung denke ich auch gerade nach, aber die zündende Idee fehlt mir noch. Deine schönen Bilder wecken Erinnerungen an viele Wanderungen in den Alpen…
Dir wird bestimmt etwas Feines einfallen. 😉
Als ich die Bilder ausgewählt habe, sind mir auch viele schöne Bergtouren in den Sinn gekommen.
Mit spukt schon das eine oder andere im Kopf herum….
Oh wow, was für wundervolle Aufnahmen. Die bringen mich zurück in meine Kindheit, weil mein Papa aus Garmisch kommt und meine Großeltern in Grainau gelebt haben, wo ich Ostern, Weihnachten und oft auch die Sommerferien zugebracht habe 🙂
Das freut mich, liebe Nicole, dass die Fotos bei dir so schöne Erinnerungen wachrufen.
Nachb der Wende hab ich mir gewünscht, die Alpen sehen zu können. Als ich dann so einen Anblick genießen konnte, hat es mich unglaublich beeindruckt.
So schöne Bilder zeigst du. Das hat mir jetzt sehr gefallen.
Liebe Grüße
Das erinnert mich an ein junges Pärchen, das sich kurz nach der Wende in ihrem Trabant auf den Weg gen Süden gemacht hatte, weil sich die Zwei auch so sehr gewünscht hatten, die Berge zu sehen. Sie trafen auf meine Eltern, die grad ihren Spaziergang machten, und erzählten, sie hätten in ihrem Trabbi übernachtet, und wären dann ganz früh am Morgen Richtung Königssee gefahren. Und als sie den stillen, tiefgrünen See inmitten der hoch aufragenden Berggipfel gesehen hatten, waren sie so bewegt, dass sie in Tränen ausgebrochen waren. Diesen Anblick würden sie bis ans Ende ihrer Tage nicht mehr vergessen, sagten sie. Was wohl aus ihnen geworden ist…
Liebe Grüße!
Das ging mir genau so. Ich habe mich ein bisschen geschämt, weil ich glaubte, dass die anderen das bestimmt nicht verstehen konnten.
Wir haben uns so sehr mit euch gefreut…
Diese Vorstellung ist einfach toll und die Fotos der Bergwelt dazu besonders faszinierend schön wie, auch ich sie teils kenne und liebe!!!!
Liebe Grüße und hab noch einen schönen Abend, liebe Martha! 🍀
Danke, liebe Hanne! Ich wünsche dir auch einen feinen Sonntagabend, und morgen einen guten Start in die neue Woche.
Hm, jetzt muss ich mir wohl auch was einfallen lassen…
Das wird dir ganz bestimmt. 😉
Die Alpen geben auch eine ergreifende Vorstellung!
VG
Christa
Oh, ja! Und es ist immer wieder spannend, schön, erhebend, berührend, sich diese Vorstellung anzusehen.
Liebe Grüße!
Sehr schöne Bilder von dir Martha.
Liebe Grüße,
Nati
Danke schön, und liebe Grüße zurück!
Hi Martha,
tolle Bergbilder, beeindruckend.
Danke fürs Zeigen
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
Vielen Dank fürs Lob! Bei der atemberaubenden Kulisse musste man ja eigentlich nur die Kamera draufhalten und abdrücken. 😉
Liebe Grüße!
Die Fotos dieser beeindruckenden Bergwelt sind so fantastisch, liebe Margot, dass es eine wahre Freude ist.
Du bist eine wunderbare Fotografin!
Liebe Grüße und einen schönen Abend wünscht dir….Rosie
Ich danke dir, liebe Rosie!
Herzliche Grüße!
Eine Vorstellung von Weite und Größe kommt sofort …
In natura sieht das aus wie ein endloses Meer aus Fels und Eis.
Ich bin im Normalfall eine Bewunderin von Bergen von unten. Aber ja, wenn man einmal oben ist, ist die Aussicht schon erhebend. Obendrein bin ich Fan des Erfinders der Seilbahn, wer immer das war 🙂
Dein Kommentar ist im Papierkorb gelandet – warum auch immer. Ich guck’ da als oller WordPress-Veteran vorsichtshalber immer nach. 😉
Ich bin in den bayerischen Bergen aufgewachsen, und bin früher sehr gerne und ausgiebig dort herumgewandert. Mittlerweile liebe ich aber auch Seilbahnen sehr. 😉
Ja, es hat nicht funktioniert. Mir scheint, dass das Veteranentum sehr von Vorteil ist 😉 Aus meinem reader bist du seltsamerweise auch verschwunden. Meist repariert sich dann ja alles von selbst.
Seilbahnen sind schon was Schönes !
Ich nutze den Reader eigentlich nur sehr selten. Über neue Blogposts von den Mitblogger:Innen, denen ich folge, werde ich per Mail informiert. Und das funktioniert seit jeher so gut wie reibungslos.
E-mail-Verständigungen mag ich nicht, das sind so viele, dass andere e-mails leicht übersehen werden können. Normalerweise funktioniert der reader gut, nur manchmal zeigt er einen Blog eine Zeit lang nicht an ….
Amazing to see this! I have been in the Rockies and the Andes, but I’ve never seen the Alps.
Thank you, Martha! Stay safe!
When I travelled to Rome some years ago the pilot was flying on a very clear and sunny day in spring just in 5.000 metres height over the Alps. It was breathtaking!
Stay safe, too, dear Resa!
Beautiful shots, thank you!
xoxo
auf jeden Fall stellen sie eine hervorragende Kulisse für so manches Schauspiel dar, das die Natur in den Alpen als Vorstellung gibt.
Oh ja!
Grandiose Aussichten von da herob’n! Und ich hoffe, daß ich im Septembär wieder in “meine Alpenberge” fahren kann, ohne daß fiese Viren mir das vergrätzen. Dann suchen wir uns auch wieder ein Ziel, wo so eine Seilbahn rauffährt. Möglichst gibt’s da auch eine PanoramaKarte mit der Vorstellung aller Berge da am Horizont ;o))
Lieben Gruß vom Wolf, dem grauen aus dem grauen, unwinterlichen pommerschen PlattLand.
Ich freue mich jetzt schon auf deinen Besuch, und eine kleine gemeinsame Wanderung, lieber Wolf!
Sei herzlich gegrüßt aus dem derzeit fast frühlingshaften München.