… Als Zamperl bezeichnet man hier in Bayern gemeinhin kleine, pfiffige, liebenswerte Hunde, in der Regel Dackel, aber auch etwas zu kurz geratene “Stiagnglandermischling’” (Treppengeländer-Mischlinge = Hunde undefinierbarer Herkunft 😉 ). Woher dieser Ausdruck stammt, ist nicht eindeutig geklärt, er kann sowohl vom altdeutschen zempern = zappeln, als auch vom italienischen zampa = Pfote, kleiner Hund herrühren. In jedem Fall sind Zamperl oft herzige Geschöpfe, die auch mich als Katzenliebhaberin recht leicht um die Pfötchen wickeln können… 😉




… Das war leider der letzte Beitrag in Wortmans schönem Blogprojekt, es hat mir viel Freude bereitet, daran teilzunehmen, auch wenn ich bei der bildlichen bzw. textlichen Umsetzung einiger Buchstaben ordentlich grübeln musste. Aber so was schadet ja bekanntlich nicht… 😉
27 Antworten zu “ABC-Projekt – Z wie Zamperl…”
Adogable!
Oh, yes! 🙂 Would love to cuddle them. 🙂
Die sind wirklich herzig! 🙂
Ja, so richtige Knuddelviecherl. 😉
🙂
Das sind ja ein paar ganz Süße!
Ja, so richtig knuddelig… Der Wuschelkopf ganz links wohnte während eines Urlaubs in Rethymnon/Kreta im Apartement neben mir, und hat oft nachgeschaut, was ich auf meinem Balkon so treibe bzw. futtere. 😉
Auf Kreta war ich auch schon mal – allerdings verbinde ich damit keine schönen Erinnerungen. Ich übernachtete in einem schönen, kleinen Hotel. Aber direkt nebenan – 50 Meter weiter – befand sich eines dieser schrecklichen Hotels, aus denen bis in den frühen Morgenstunden Lärm drang. Da war an schlafen kaum zu denken.
Ich war zweimal auf Kreta. Beim ersten Mal logierte ich in einem kleinen Hotel in Amoudara bei Heraklion. Da ging’s so ähnlich zu, wie du es geschildert hast. 😉 Aber ich war da noch recht jung, und steckte deshalb den Radau besser weg. Ich habe an beide Urlaube viele gute Erinnerungen.
Unter einem Zamperl stelle ich mir immer einen treu blickenden. Rauhaardackel mit langem Körper und hängender Bauchdecke vor. In diesem Sinne gefällt mir dein letztes Photo am besten ! Sind aber alle sehr putzig.
Ja, der Rauhhaardackel ist in der Tat die Verkörperung eines Zamperl schlechthin. 😉
Projekte, wo man denken muss, schaden nie 😆
Da hast ja einen guten Abschluss gefunden 🙂
Stimmt. 😀
Danke schön!
*bidde 🙂
Als letzten Beitrag zu dem schönen Projekt hast du aber nochmals ganz niedliche Zamperl im Bild gezeigt, liebe Martha und diese kleinen Terrier, wie auch einer in unserer Nachbarschaft lebt, sind für mich immer allerliebst anzuschauen! 😊
Ganz liebe Grüße und hab noch einen schönen Tag 🍀
Danke, liebe Hanne! Hab du auch einen schönen Sonntag!
Da würde ich sofort jeden nehmen!
Der Rauhhaardackel – drittes Foto – hat es mir am meisten angetan. Wobei ich ohnehin ein großer Dackelfan bin. Frühere Chefleut’ von mir hatten einen Langhaardackel namens Batzi, und der war ein höchst intelligentes und ausgebufftes Schlitzohr. 😀
Ein Kollege von mir in München hatte auch einen Rauhaardackel – den Seppi! Der war auch so ein Schlitzohr, ein richtiger Baatzi!
Eine richtig niedliche Truppe!
Mit Kuschelfaktor hoch Zehn. 😉
Genau so ist es. Wer kann da widerstehen?
Wohl kaum jemand. 😉
Feine Fotos zeigst du und solche Worterklärungen liebe ich sehr.
Liebe Grüße an dich.
Danke schön, mir machen solche Erklärungen auch immer viel Freude.
Sei herzlich gegrüßt!
Allerliebst, diese Zamperl
Ja, das sind schon richtig knuffige Viecherln.