… Leider, leider sind wir schon fast am Ende von Wortmans interessantem Blogprojekt angelangt. Ich gestehe, dass mir der Buchstabe “Y” schon einiges Kopfzerbrechen bereitet hat. Doch dann hatte ich eine – wie ich finde – feine Eingebung… 😉
… Es hat lange Jahre gedauert, bis es der legendären, eigenwilligen, amerikanischen Schauspielerin und Sängerin Barbra Streisand endlich gelang, eine Novelle des polnisch-amerikanisch-jüdischen Schriftstellers Isaac B. Singer filmisch umzusetzen…
… Die Handlung spielt 1904 in einem kleinen osteuropäischen Ort. Das jüdische Mädchen Yentl wird heimlich von ihrem Vater in der Auslegung des Talmud unterrichtig, was strikt dem männlichen Geschlecht vorbehalten ist. Nach dem Tod des Vaters begeht Yentl einen geradezu ungeheuerlichen Verstoß gegen Gesetz und Tradition: Sie verkleidet sich als Mann, um an der Yeshiva-Schule den Talmud zu studieren. Bald zählt sie unter dem Namen “Anshel” zu den besten Studenten. Sie verliebt sich in ihren Kommilitonen Avidgor, was ihr reichlich Verwirrung beschert. Avigdor ist der reichen Kaufmannstochter Haddas versprochen, die Verlobung wird jedoch gelöst, als bekannt wird, dass sein Bruder vor einigen Jahren Selbstmord begangen hatte. Er drängt Anshel, Haddas zu heiraten. Nach der Hochzeit gesteht Yentl ihre Täuschung, sie macht sich auf den Weg nach Amerika…
… Barbra Streisand ist in diesem Film-Klassiker nicht nur die Hauptdarstellerin, sondern auch Regisseurin, Drehbuchautorin und Produzentin. In “Yentl” verweist sie auf soziale Zwänge, traditionelles Rollenverhalten, das oftmals völlig unsinnige und vor allem Frauen diskriminierende Regelwerk der Weltreligionen, und die Kraft von Utopien…
12 Antworten zu “ABC-Projekt – Y wie Yentl…”
Beim Y musste ich auch am Lämgsten überlegen.
Gute Wahl hast da getroffen.
Danke, Worti. 🙂
Immer gern geschehen 🙂
Ich liebe diesen Song:
https://youtu.be/G4fAuYpFlts
Ja, der geht unter die Haut…
Ich werde gerade nostalgisch … 👵
Jaaaaa… Geht mir genauso…
Da hast du was Feines gewählt 😍
Der Film ist ja ziemlich in die Jahre gekommen 🧓🏼 aber ich mag ihn noch immer 😊
Adventliche Grüße
Sabine 🎄
Danke, liebe Sabine. 🙂
Der Film ist ein Klassiker und unvergessen, den kann man sich immer wieder ansehen. Wie alles, was Barbra Streisand geschaffen hat…
Herzliche Adventsgrüße!
yentl zählt mir zu den liebsten weil eindrücklichsten Filmen in Verbindung mit dem phantastischen Soundtrack… da vor allem https://youtu.be/QwCPAo5e_F8 ….
Die Musik geht ungemein unter die Haut, auch wenn man den Film schon oft gesehen hat…
Den Film habe ich auch mit Begeisterung gesehen 🙂