… Es ist leider schon Endspurt in Wortmans feinem ABC-Projekt…
… Xanthippe hieß ja bekanntermaßen die angeblich recht zänkische und streitbare Frau des griechischen Philosophen Sokrates. Wortwörtlich aus dem Altgriechischen übersetzt bedeutet der Name allerdings “Blondes Pferd”… 😉
… Ich wünsche euch allen einen schönen und geruhsamen 1. Advent!…
24 Antworten zu “ABC-Projekt – X wie Xanthippe…”
So ein hübsches Pferd kann eigentlich keine Xanthippe sein liebe Martha, oder doch!? 😉
Jedenfalls wünsche auch ich dir von ganzem Herzen ♥️ einen schönen 1. Advent und bleib bitte gesund! 🍀
Wer weiß, ob die Ehefrau vom Sokrates wirklich eine so giftige Xanthippe gewesen ist, oder ob es sich dabei lediglich um eine üble Nachrede handelt, die sich über die Jahrtausende gehalten hat. 😉 Vielleicht war sie in Wahrheit ja so unbescholten, ausgeglichen und schön wie dieses blonde Pferdchen. 😉
Danke, liebe Hanne!
Oh ja, üble Nachrede war bestimmt auch damals schon immer wieder ein Thema, das sich oftmals durch ein ganzes Leben oder sogar Epochen zieht und die Wahrheit kommt leider nicht immer ans Licht! 😉
Aber wir lassen uns davon nicht beeinflussen, gelle liebe Martha und dieses so hübsche blonde Pferdchen hat zum Glück auch nichts menschliches an sich. 😉
Liebs Grüßle und Danke auch an dich. 🍀
“Blondes Pferd”? super, das wusste ich nicht !
Hat mir Tante Guggel verraten. 😉
Die Xantippe hatte ich auch erst aber mir fiel keine Umsetzung ein. 🙂
Das mit dem Pferd wusste ich gar nicht.
Ich habe mich daran erinnert, dass ich “Xanthippe” bei der allerersten Auflage des ABC-Projekts bereits verwendet hatte. Von daher wusste ich das mit dem “Blonden Pferd”. 😉
Vielleicht hätte ich da auch mal nachschauen sollen 😆
😉
Ich hatte ja zuallererst “Xundheit” im Sinn, wusste allerdings nicht so recht, wie ich das bildlich umsetzen sollte. So habe ich halt auf die Xanthippe zurückgegriffen. 😉
Heißt das bayerische nicht gsund…? 😉
Schon. Und wenn man das ausspricht, dann hört sich das doch schon a bisserl wie “xund” bzw. “Xundheit” an. 😉
Klingt sprachlich wie X, das stimmt.
Blondes Pferd 😄
Wusste ich nicht 😊 wieder was gelernt. 🤓
Liebe Grüße
Sabine
Ich habe auch gestaunt, als ich das vor etlichen Jahren zum ersten Mal bei Tante Guggel gelesen hatte. 😉
Liebe Grüße!
Blondes Pferd! Dann will ich gar nicht wissen, wie die Frau von Sokrates aussah. 😉
Vielleicht war die ja auch so schön wie das Pferd. 😉
Die Vermutung hege ich auch. 😉😉😉
Ein ganz wunderschoenes Pferdeportrait! 🙂
Auch Dir einen schoenen ersten Advent,
Pit
Danke, lieber Pit! 🙂
Gern geschehen! 🙂
Jetzt stellen wir uns mal vor, dass alle sogenannten Xantippen so ausschauen!
Dann wird alles gleich um Vieles freundlicher!
Viele Grüsse
Christa
Das ist ein sehr schöner Gedanke, liebe Christa! 🙂
Herzliche Grüße!
Das wusste ich nicht, was der Name in der Übersetzung heißt. Danke für deine Aufklärung.
Ein schönes Foto ist das vom blonden Pferd.
Liebe Grüße und dir noch einen gemütlichen Adventabend.
Mich hat das sehr überrascht, als ich die wortwörtliche Übersetzung zum ersten Mal gelesen hatte. 😀 Ich hatte mit allem gerechnet, nur nicht mit “blondes Pferd”. 😀
Danke schön! Hab eine gute Nacht, liebe Gudrun, und schlaf schön.