… von Einheimischen und Umwelt-Aktivist:Innen hat die italienische Regierung im Sommer 2021 endlich reagiert: Seit dem 1. August dürfen keine Schiffe mit einer Länge von über 180 Metern, mehr als 25.000 Bruttoregistertonnen, hohem Schadstoffausstoß und über 35 Metern Höhe mehr in den direkt in Venedig liegenden Canale di Giudecca einfahren…
… Solche Bilder wird es also in Zukunft von La Serenissima nicht mehr geben…
… Doch die Lagune darf bis auf Weiteres von den Kreuzfahrt-Giganten noch befahren werden. Statt wie bislang in Venezia Tronchetto anzulegen, müssen die Riesenschiffe nun zum Industriehafen Marghera. Bis man außerhalb einen neuen Hafen für Kreuzfahrtschiffe gebaut haben wird, und die Gefahr der massiven Zerstörung und Umweltschädigung der Lagune von Venedig durch überdimensionale Wasserfahrzeuge endgültig gebannt sein wird, wird mit Sicherheit leider noch viel Zeit verstreichen…
… Solche Schiffe wie die „Amerigo Vespucci“, der stolze Dreimaster, der seit 1930 der seemännischen Ausbildung der Offiziersanwärter der Accademia Navale dient, werden allerdings zum Glück auch weiterhin in Venedig willkommen sein…









