… steht in Leipzig am südwestlichen Rand des Augustusplatzes und ist ca. 142 Meter hoch, mit Antennenaufsatz sogar 155 Meter… 😉

… Das City Hochhaus wurde Anfang der siebziger Jahre errichtet, und bis 1998 von der Uni Leipzig genutzt. Mittlerweile teilen sich mehrere Mieter, unter anderem der MDR, die insgesamt 34 Etagen. In 120 Metern Höhe befindet sich eine Aussichtsplattform, die bei schönem Wetter einen sehr guten Ausblick auf das westliche und südliche Leipzig bietet…
… Das Neue Rathaus…
… Die Thomaskirche, eine der beiden Hauptkirchen Leipzigs, und bekannt als Wirkstätte Johann Sebastian Bachs und des weltberühmten Thomanerchors…
… Der „Kaninchenbau“ des Bundesverwaltungsgerichts…
… Das vor etwa zwanzig Jahren neu erbaute Zentralstadion, heute als R*ed-B*ull-Arena bekannt…
… Die größte Tropenhalle Europas, darunter befindet sich das sagenhafte Gondwanaland des Leipziger Zoos…
… Das Alte Rathaus, dahinter kann man den weitläufigen Marktplatz erkennen…
… Das wuchtige Völkerschlacht-Denkmal, davor der Turm der Russisch-Orthodoxen Kirche…
… Der Bayerische Bahnhof, erbaut in den Jahren 1841 bis 1844, gilt als einer der ältesten, zumindest noch in Teilen erhaltenen Kopfbahnhöfe der Welt…
… Leipzigs Hauptbahnhof in all seiner Pracht und Herrlichkeit… 😉
… Die Evangelisch-Reformierte Kirche…
… Nach dem mehrstündigen Rundgang mit G. und ihrer sympathischen Freundin enterte ich gegen 16:00 Uhr den ICE Richtung Heimat und sank müde aber glücklich in den weich gepolsterten Sitz. Der etwas futuristisch anmutende Zug trug mich nach meinen Erlebnissen in Cottbus, dem Spreewald und Leipzig Ende Juli schnell und sanft zurück in die Heimat…
… Am morgigen Samstag wird mich im kleinen Städtchen Moosburg eine andere liebe Bloggerfreundin erwarten, und wir werden gemeinsam durch ihre Heimat ziehen, die bayerische Hopfengegend Hallertau…
… Ich wünsche euch allen ein wunderprächtiges Wochenende! Bleibt oder werdet gesund!… <3