… ist auch in diesem Jahr erfreulich zahlreich. Nur in drei der insgesamt zwanzig Horste in dem beschaulichen Dorf nahe des Ammersees konnte ich während meiner Rundgänge am 29. und 30. Mai keine Küken entdecken. Das kann aber auch daran liegen, dass man von unten halt doch eine eingeschränkte Sicht hat, und die Jungvögel vielleicht noch ganz klein waren…
… Im Schnitt halten sich pro Nest drei Jungstörche verschiedener Größen auf. Manche sind bereits zu stattlicher Größe angewachsen, andere sind noch recht winzig und unbeholfen. Unermüdlich sind die Altvögel zugange, die weit aufgerissenen Schnäbel ihrer Bruten zu stopfen…






… Da sind die Kleinen in dem Horst auf dem Kircherl St. Margareta ganz allein zuhaus. Entweder haben sich die Eltern gemeinsam auf Futtersuche begeben – was ich sehr hoffe -, oder es ist einem Altvogel ein Ungemach zugestoßen…
… Endlich! Der Lieferservice von Storcherando ist da!… 😀
… Der Storcherando-Futterlieferservice entleert den vollen Kropf, nachdem die Kleinen bettelnd und nicht immer sanft den langen, großen Schnäbel angestupst und gezwickt haben… 😉




… Nach der Fütterung wird Hausputz gemacht…


… Und die Bude ein bisschen renoviert…


… Natürlich sind mir während meiner beiden Erkundungstouren durch Raisting nicht nur kleine Störche vor die Linse geraten. Die anderen Tierkinder zeige ich euch demnächst… 😉