… Das ist ja schon eine kleine Ewigkeit her, dass ich den letzten Beitrag zu dieser lockeren Serie auf meinem Blog gepostet hab!…
… “A Mauserl hier – kurz nachschauen, ob sich da unten noch was anderes rührt – ah, ja – a Engerling dort. – Mei Oide werd’ se g’frein, dass i ihr so feine Schmankerln bring!”…



… “Jetzt nehman ma die depperten Gäns’ doch glatt die Vorfahrt! So was g’scherts! Rechts vor links, so hoaßt’s!”…

… “Jetzt kummt Storcherando, der geflügelte Lieferservice für hungrige Storchenweiberln!”… 😉

… “Friss uns ja nix von unserm g’schmackign Heu weg, Zwoag’haxerte!”…

… “Du schaust nach rechts, i schau nach links, dann hamma ois im Blick.”…

… “Und i schau nach hintn! – Jetzt brauch ma bloß no ebban, der nach obn schaut.”…

23 Antworten zu “Boarische Viechereien…”
Eins ist klar…die können boarisch 😀
Entzückende Bilder!
Ganz eindeutig, die beherrschen die Landessprache. 😉
Vielen Dank, liebe Mathilda! <3
😂👍
Herrlich in Wort und Bild, liebe Martha!😃
Vielen Dank, liebe Hedwig! 🙂
Herrliche Bilder Martha 👍👍👍 Mit dem neuen Objektiv?
Liebe Grüße Roland
Vielen Dank, lieber Roland. 🙂
Teils – teils. Die Storchen- und Spatzenbilder sind mit dem neuen Objektiv geschossen worden. 😉
Liebe Grüße!
Ich denke, du bist sehr zufrieden mit der Qualität, ich wäre es zu mindestens 🙂
Liebe Grüße
Roland
Oh ja, das bin ich! 🙂 Als ich mir die Fotos nach dem Herunterladen auf dem Monitor betrachtete, hab ich vor Freude von einem Ohr zum anderen gegrinst.:-)
Liebe Grüße!
Na das ist doch schön 👍
Herrlich wieder, ich liebe diese Beiträge.
Danke, liebe Ute! 🙂
Hab eine gute neue Woche!
So tolle Fotos die das Herzl erfreuen und beim lesen kam ich aus dem Grinsen fast nimmer raus, obwohl selbst für mich als Fränkin das boarisch nicht so einfach ist! 😀
Herzliche Grüße von Hanne und komm gut in die Woche 🍀
Danke, liebe Hanne. 🙂
Beim nächsten Mal schreibe ich wieder eine “Übersetzung” zum Text. 😉
Ich grüße dich herzlich zurück, und wünsche dir auch einen guten Wochenstart!
Auf keinem Fall Übersetzung zum Text liebe Martha, denn passt so toll zu diesen herrlichen Fotos und macht richtig Spaß beim lesen, der uns mitunter schon anderweitig immer wieder mal vergeht. 💖😉
Hach….Frühlingsgefühle 😍
🙂
Auch wenn es derzeit wieder mehr nach Winter aussieht, und es sich auch so anfühlt.
Für alles haben meine 8 Monate Oberpfalz nicht gereicht 🙂 Aber die Bilder sind klasse.
Ich übersetze gerne die unklaren Stellen. 😉
Vielen Dank! – Ich bin derzeit mit beiden Objektiven sehr zufrieden. Dass das 18-300er nicht mehr so gut funktionieren würde, war letztendlich doch eine sehr subjektive Wahrnehmung. Das passt mir jetzt ausrüstungsmäßig gut. Aber eine neue und hochwertigere Kameraweste habe ich mir neulich noch bestellt. Denn das recht preiswerte Teil, das ich seit einigen Jahren schon trage, zeigt bei der Belastung mit dem schweren 400-er Schwächen.
Wer es bisher nicht gewusst hat: Störche reden fließend bairisch, Prächtig!
Ja, diese wunderschönen Schreitvögel bringen nicht nur die Babys, sie sind auch sprachlich sehr begabt. 😉
Also hier oben sprechen sie fließend plattdeutsch 🙂
😀