… Jemand hat mich seit gestern mehrmals sehr barsch aufgefordert, „ihn betreffende Teile“ des Blogposts „Baschar al-Assad allein zuhaus?“ „unverzüglich zu löschen“ und mit rechtlichen Schritten gedroht, sollte ich nicht fügsam sein. Der Grund ist, dass sich da wohl jemand freiwillig einen Schuh angezogen hat, und nun meint, ich würde ihn gar fürchterlich beleidigen. Was in keinster Weise der Fall ist, das schreibe ich hier mit einem sehr reinen Gewissen. Ein Kommentar während einer Internet-Diskussion hat mir den Denkanstoß zu meinem Post über den syrischen Gewaltherrscher gegeben, nicht mehr und nicht weniger. Sich durch die Worte anderer inspirieren zu lassen ist rechtens und verstößt gegen keinerlei Gesetze. Ich habe in diesem Artikel weder wortwörtlich einen Kommentar zitiert noch den Kommentator namentlich erwähnt…
… Ein paar Punkte zur Klarstellung:…
- „Freidenkerin“ ist MEIN Blog, den ich vor nunmehr fast dreizehn Jahren ins Leben gerufen und mit viel Hingabe, Arbeit und Sorgfalt im Laufe dieser langen Zeit entwickelt und gepflegt habe. Und dies auch weiterhin tun werde, so lange ich die Kraft und die Inspirationen dazu habe.
- Hier bin ICH die Admina! ICH und sonst niemand! Was hier online gestellt wird oder nicht, was gelöscht wird oder nicht, wann eine Diskussion beendet wird oder nicht, entscheide einzig und allein ich und sonst niemand. Punkt.
- Mit meinen Blogposts habe ich meines Wissens noch nie gegen irgendwelche Gesetze verstoßen. Meinen Blogposts liegt nie der Vorsatz zugrunde, jemandem irgendeinen Schaden zuzufügen.
- Meine Blogbeiträge, vor allem die politischer Natur, sind allesamt gewissenhaft recherchiert und in einer kultivierten Sprache verfasst. Ich versuche stets nach bestem Wissen und Gewissen Fäkalsprache, eine rüde Ausdrucksweise und persönliche Beleidigungen zu vermeiden. Sollte ein/e Leser/In trotzdem der Meinung sein, von mir PERSÖNLICH (!) und mit NAMENSNENNUNG (!) gekränkt worden zu sein, so bitte ich darum, mir dies brieflich oder per E-Mail mittels Screenshot (Bildschirmfoto) schwarz auf weiß und hieb- und stichfest zu beweisen.
- Ich bin seit vielen Jahren schon Alleinkämpfende Einzeldenkerin und habe mir im täglichen Umgang mit dem WorldWideWeb ein relativ dickes Fell zugelegt. Versuche einer Einschüchterung wie „Sofort und unverzüglich löschen, ansonsten…!“ tangieren mich mittlerweile höchst peripher. Vor allem, wenn diese Anwürfe völlig aus der Luft gegriffen sind.
- Als Freidenkerin reagiere ich seit Kindertagen höchst allergisch auf einen barschen Kommandoton. Wer einen Gefallen von mir haben möchte, sollte mir gefälligst eine gewisse Höflichkeit zuteil werden lassen. So wie man das in einer guten Kinderstube dereinst gelernt hat.
- Wer das, was ich als Admina auf meiner „Freidenkerin“ online stelle, egal, ob es sich um Bild- oder Textbeiträge handelt, nicht für gut befindet, ist keineswegs dazu gezwungen, hier zu lesen. Da empfehle ich, in Zukunft einen möglichst großen Bogen um meinen Blog zu schlagen.