… Aufgrund des derzeit eher bescheidenen Wetters, das nicht gerade dazu einlädt, sich mit der Kamera auf Wanderschaft zu begeben, und dem immer noch sich hinziehenden Aussortieren und Ausmisten meiner Habseligkeiten, sowie einer Flaute bezüglich Ideen und Geschichten ist es hier grad ziemlich ruhig. Aber so ein kleines Schöpferpäuschen tut auch mal gut. 😉 Inspirieren lasse ich mich allerdings nach wie vor ausgesprochen gerne. Beim Wilhelm habe ich sehr interessante und schöne Portraits von Friedhofs-Statuen gesehen, und das hat mich dazu angeregt, mal wieder auf meiner Externen Festplatte herum zu stöbern, und einige bemerkenswerte und originelle Köpfe auszugraben. Viel Freude beim Anschauen – und ihr wisst ja, wenn ihr ein Bild vergrößern wollt, braucht ihr nur darauf zu klicken… 😉



















13 Antworten zu “Gesichtslandschaften aus Stein, Holz, Plaste und Elaste…”
Schöne Aufnahmen, ich kenne leide nur den letzten aus Bamberg 😟
Liebe Grüße Roland
Die Bilder sind bunt durcheinander gewürfelt – ein wenig Neues Museum Berlin, ein wenig Bayerische Staatsbibliothek, ein wenig Berufsfachschule für Holzbildhauer München, ein wenig Auer Dult. 😉
So viele schöne Charakterköpfe zeigst du uns aus deinem Archiv, wobei auch mir natürlich der letzte aus meiner Geburtsstadt Bamberg besonders vertraut ist, liebe Martha. 😊
Die erste fröhliche Gruppe brachte auch mich zum Schmunzeln und tut einfach gut in so fröhliche Gesichter zu schauen.
Liebe Grüße von Hanne
Grade in diesen Zeiten jetzt ist es ganz wichtig, den Frohsinn, die Zuversicht und den Humor nicht zu verlieren…
Liebe Grüße!
Eine sehr schöne Lebenseinstellung, die du hier auch sehr gut umgesetzt hast. 😊
Liebs Grüßle
Auch wenn es keinen Virus kirre machen kann – Lachen ist immer noch eine ganz wunderbare Medizin. 😉
Du hast aber auch eine “ordentliche” Sammlung mit interessanten Stücken ….Respekt 🙂
Da hat sich im Laufe der Jahre schon einiges an Charakterköppen angesammelt. 😉
Super!
Eine tolle und interessante Zusammenstellung!
Es macht mir richtig viel Freude, diese unterschiedlichen “Gesichtslandschaften” zu betrachten.
Herbstliche Grüße von Rosie
Ich danke dir, liebe Rosie, und grüße dich herzlich zurück! 🙂
Wunderbare Fotos 😊! Sehr gut gefallen mir die Bilder von der Auer Dult. Die Kirchweihdult soll ja tatsächlich ab Samstag stattfinden, aber nur 500 Besucher gleichzeitig sind zugelassen. Na ich weiß nicht, vor allem weil sich niemand mehr an den Mindestabstand hält 🙁.
Danke schön! 🙂
Ich bin ein großer Fan der Auer Dulten, aber ich bin mir sicher, dass ich diesmal auf einen Besuch verzichten werde.
Very, very neat. Thank you!