… zog es mich wieder einmal. Ein Murnauer Fotograf, der im Ort eine kleine, aber feine Galerie betreibt, präsentiert zur Zeit noch bis Juni in einer Ausstellung unter freiem Himmel am Seeufer auf der Halbinsel Burg eine Auswahl seiner schönsten Werke. Die wollte ich mir ansehen…
… So spazierte ich am frühen Nachmittag wohlgemut vom Murnauer Bahnhof aus los, ganz langsam und mit vielen Pausen, um mich ja an der schier überbordenden Schönheit der Natur laben zu können…
… Natürlich musste auf der Wanderung wieder einmal an einem meiner Lieblingsausblicke auf den See vorbei. Das Licht war leider ein wenig suboptimal, feine, weiße Wolkenschleier waren in großer Höhe aufgezogen und trübten den warmen, goldenen Sonnenschein etwas ein…

… Üppig schäumte beiderseits des Wegs die mannigfaltige Blütenpracht…







… Die Freilichtgalerie des Murnauer Fotografen hat mich sehr beeindruckt. Die großflächigen Werke sind sehr geschickt entlang des Seeufers an der Spitze der Halbinsel Burg arrangiert. Manchmal waren für mich die besten Standpunkte zum Betrachten der Bilder etwas beschwerlich zu erreichen, doch die Mühen habe ich gerne auf mich genommen. Und das Gespräch mit dem Künstler Christian Kolb sehr genossen. Solch feine Dialoge, in denen beide Gesprächspartner gleichermaßen zu Wort kommen, man abwechselnd erzählt und aufmerksam zuhört, und nicht ständig der eine versucht, die Unterhaltung dominierend an sich zu reissen, sind heutzutage leider nicht mehr so selbstverständlich…
… Wer hier in Südbayern lebt bzw. nach Aufhebung der Corona-Beschränkungen vorhat, ins Blaue Land zu reisen, dem sei die Foto-Ausstellung der Murnauer Galerie Kistenblick wärmstens empfohlen…

… Es war so wundervoll ruhig und friedlich am See. Kein Laut außer dem sanften Plätschern der kleinen Wellen, dem sanften Rascheln des sich entfaltenden Laubs der stattlichen Bäume war zu hören. Ich labte mich ausgiebig an der so wohltuenden Stille. Das heisere Rufen eines balzenden Haubentaucherpärschens schallte weit über die Wasser…

… Als ich mich am späten Nachmittag dann doch von der friedvollen Stimmung lösen konnte, und den kurzen Weg Richtung Seehausen antrat, setzte ein Vogelkonzert ein, wie ich es in seiner Vielfalt und Schönheit seit ewigen Zeiten nicht mehr vernommen hatte. Es mutete wie ein eifriger Sängerwettstreit sämtlicher kleiner gefiederter Künstler an…
… Im kleinen Ried an der Westseite der Halbinsel Burg passierte ich die schmale hölzerne Brücke und gelangte an die Seehausener Seelände…





… Kleines Nickerchen 😉 …

… Seehausen, das ich hier schon einmal ausführlich geschildert habe, zählt zu meinen Lieblingsorten im Blauen Land. Ein Bummel durch diesen Ort ist für mich immer wieder ein Genuss, und stets entdecke ich dort neue kleine Schönheiten…



… Höchst machomäßig aufgeplustert hat sich dieser lautstark zeternde Spatz…

… „Mei, der führt se heit vielleicht wieder auf! A so a Dampfplauderer!“… 😉

… Ein schöner Hummelrücken kann auch entzücken… 😉

… Als die Kirchturmuhr dreiviertel Sechs schlug, staunte ich sehr. Wieder einmal hatte ich vor lauter Schauen, Staunen, Wundern, Bewundern die Zeit völlig vergessen gehabt. Langsam schlug ich den Rückweg zum Murnauer Bahnhof ein…
… Ich wünsche euch ein schönes Wochenende! Passt auf euch auf, und bleibt gesund!…
An der frischen Luft und schöne Fotos machen. Herz was willst Du mehr.
Ich wünsche Dir auch ein schönes Wochenende.
LikenLiken
So was ist Lebenselexier pur. 🙂 Ich plane schon den nächsten Ausflug. 😉 Vielleicht geht es nächste Woche nach langer Abstinenz mal wieder in die Berge…
Danke schön!
LikenLiken
Berge ist immer gut.
Da werde ich … neidisch.
LikenGefällt 1 Person
Und ich kriege stets einen Anflug von Neid, wenn du vom Zug der Kraniche berichtest, denn so etwas gibt es hier im Süden leider nicht. 😉
So hat jeder Winkel unseres Landes seine feinen Besonderheiten. 😉
LikenLiken
Das stimmt. Gerne würde ich auf die paar Tage Kraniche verzichten und lieber länger in den Bergen verbringen. Ich war ja fast soweit, dann kam Corona.
LikenLiken
Und ich würde gerne mal ein Weilchen den Bergen den Rücken kehren, um einen Kranichzug beobachten zu dürfen. 😉
LikenLiken
Das ist schwierig. Da mußt Du genau die Zeitfenster erwischen. Deine schönen Berge laufen und fliegen nicht weg.
LikenGefällt 1 Person
Herrliche Natur mit Kunst!
Dankeschön für’s Zeigen und Präsentieren…
Herzliche Morgengrüße vom Lu
LikenLiken
Ich finde die Idee dieser Open-Air-Ausstellung am See ziemlich genial. Denn sie zeigt, wie Kunst durch die Natur inspiriert wird…
Sehr gerne, lieber Lu!
Herzliche Grüße – und bleib gesund!
LikenLiken
Mutter Allnatur ist eh die beste Künstlerin 😊
Bleib gesund auch du!
LikenLiken
Auch wenn ich das Bild mit dem Photo leider nicht anklicken kann, die Photoausstellung sieht fein aus. Das täte mich auch reizen, ist nur leider ein bisschen weit weg. Aber da wir dieses Jahr sicherlich keine Auslandsreise machen können, wäre tatsächlich eine Reise ins blaue Land tatsächlich eine Überlegung wert.
LikenLiken
Das liegt an WP, dass man die einzelnen Bilder nicht groß klicken kann. Ich will das aber ehrlich gesagt nicht ändern, der Raubkopierer wegen…
Das Blaue Land ist ein ganz wunderbares Fleckchen Erde für einen schönen Urlaub – viel Seen, sanfte Landschaft, schöne Dörfer, und die Berge – Zugspitze, Wettersteinmassiv, Karwendel – sind sehr schnell erreichbar. 😉
LikenLiken
Ich verstehe, das Du Deine Bilder schützen willst, es ist nur schade für uns, dass wir sie nicht größer sehen können. Ich stelle die Größe bei jedem Bild einzeln ein und muss dann auch einen Link setzen. Ich weiß, das Bayern viele schöne Ecken hat… wir haben ja einiges damals erkundet, als ich 10 Monate in Regensburg gelebt und gearbeitet habe. Und ich habe zweimal mehrere Wochen im Allgäu verbracht und am Wochenende konnten wir aus der Klinik raus und die Umgebung erkunden. Leider hatte ich damals noch kein Auto und nur sehr wenig Geld. Der Bus aus dem Kaff fuhr nur alle Jubeljahre
LikenLiken
Ich werde mal schauen, ob ich mit dem Gutenberg-Editor, der alle Daumenlang von WP geändert – verschlimmbessert – wird, die Bildgröße ändern kann. Seit einer Weile schon beisse ich mir daran die Zähne aus, weil ich Einzelbilder immer zentriert in den Post integrieren will, und WP verschiebt sie dann trotzdem an den linken Rand…
LikenLiken
Eine kleine Wanderung mit dir ist immer ein Erlebnis. Herrliche Bilder hast du wieder mitgebracht.
LikenLiken
Ich danke dir, liebe Ute. Hab ein schönes Wochenende – und bleib gesund!
LikenLiken
Ein wunderschöner Spaziergang durch die Natur, erholsam und das Herz befreiend. Deine Fotos zeigen eine herrliche Landschaft, die zum Träumen einlädt. Ist es nicht wunderbar zu erleben, wie doch ein solch „einfacher“ Spaziergang dem Menschen Ruhe und innerlichen Frieden bringen kann?
Ich wünsche dir einen schönen Abend!
LikenLiken
So ist es – und ich wünsche das stets jedem Menschen, dass er diese wunderbaren Dinge während eines schlichten Spaziergangs erleben darf.
Herzliche Grüße!
LikenGefällt 1 Person
😁🦋❤🌺
LikenLiken
Mein Lieblingsfoto ist heut das Hummelfoto, ich finde es superschön!
Bleib schön gesund, und liebe Grüße!
LikenLiken
Da musste ich schon ein Weilchen geduldig warten, bis sich die dicke Hummel still niedergelassen hatte, und ich sie fotografieren konnte. 😉
LikenLiken
Amazing view.
LikenLiken
It’s one of my favorite spots here in Southern Bavaria.
LikenGefällt 1 Person
Is Bavaria-
Neuschwanstein?
LikenLiken
The beautiful castle of Neuschwanstein is in Southern Bavaria, yes…
I visited it about one year ago: https://freidenkerin.com/2019/01/20/marchenschloss-und-silbermond/
LikenGefällt 1 Person
Oh, we were there in Christmas. It was my daughter’s dream to see it. Very beautiful.❤️
LikenLiken