Ja zu konsequentem Handeln,
ja zu Aufklärung,
ja zu Gerechtigkeit,
ja zu gerechter Strafe
nein zu einem Polizeistaat.
Mehr Miteinander
statt Gegeneinander,
mehr Empathie
statt Antipathie.
Nein zu Rassismus,
nein zu Ausgrenzung,
nein zu Antisemitismus.
Warum ist das alles nicht möglich
in heutiger Zeit in einer demokratischen Gesellschaft
mit mündigen Bürgern?
Tränen, Lichterketten, Trauerbekundungen
lassen zusammenwachsen und setzen Zeichen..
Das darf nicht aufhören!
Wir sollten so energisch gegen Rechts vorgehen, allesamt, dass Tränen, Lichterketten und Trauerbekundungen nicht mehr nötig sind!
Dein Wort in den Ohren derer die seit Jahrzehnten zur Klärung so vieler “Einzelfälle” berufen, aber leider zu untätig waren.Mir gefiel weder dieses Untätigkeit, noch wundert mich jetzt der darauf bezogen allzu große Aufschrei, gerade dieser Poltiker*Innen. Hier in der Region ists diesbzgl. übrigens ziemlich “leise”, nachdem man gestern scheinbar bei Cham den “bayerischen Reichsprotektor von Böhmen und Mähren” – einen abgetriffteten BW-Soldaten – ausgehoben hatte. Wenn wir die “wachsamen Augen des Auslands” nicht hätten, würde sicher weiterhin untätig geblieben? LG Michael.
Der große Aufschrei ist verklungen. Ob sich etwas in die richtige Richtung bewegen wird? Hm… Ich habe meine Zweifel daran. Schön finde ich, dass die Hamburger WählerInnen die “CD”U, die FDP und auch a bisserl die Blaubraunen (die hätten nur zu gerne bei unter 5 % bleiben können!) bei der Wahl am Sonntag abgestraft haben.
Hoffen wir es mal. Nachdem die gestern bei uns diesen “Heydrich-Selbstdarsteller” ausgehoben haben, besteht Hoffnung.
This function has been disabled for Marthas Momente-Sammlung.
5 Antworten zu “Hanau…”
Ja zu konsequentem Handeln,
ja zu Aufklärung,
ja zu Gerechtigkeit,
ja zu gerechter Strafe
nein zu einem Polizeistaat.
Mehr Miteinander
statt Gegeneinander,
mehr Empathie
statt Antipathie.
Nein zu Rassismus,
nein zu Ausgrenzung,
nein zu Antisemitismus.
Warum ist das alles nicht möglich
in heutiger Zeit in einer demokratischen Gesellschaft
mit mündigen Bürgern?
Tränen, Lichterketten, Trauerbekundungen
lassen zusammenwachsen und setzen Zeichen..
Das darf nicht aufhören!
Wir sollten so energisch gegen Rechts vorgehen, allesamt, dass Tränen, Lichterketten und Trauerbekundungen nicht mehr nötig sind!
Dein Wort in den Ohren derer die seit Jahrzehnten zur Klärung so vieler “Einzelfälle” berufen, aber leider zu untätig waren.Mir gefiel weder dieses Untätigkeit, noch wundert mich jetzt der darauf bezogen allzu große Aufschrei, gerade dieser Poltiker*Innen. Hier in der Region ists diesbzgl. übrigens ziemlich “leise”, nachdem man gestern scheinbar bei Cham den “bayerischen Reichsprotektor von Böhmen und Mähren” – einen abgetriffteten BW-Soldaten – ausgehoben hatte. Wenn wir die “wachsamen Augen des Auslands” nicht hätten, würde sicher weiterhin untätig geblieben? LG Michael.
Der große Aufschrei ist verklungen. Ob sich etwas in die richtige Richtung bewegen wird? Hm… Ich habe meine Zweifel daran. Schön finde ich, dass die Hamburger WählerInnen die “CD”U, die FDP und auch a bisserl die Blaubraunen (die hätten nur zu gerne bei unter 5 % bleiben können!) bei der Wahl am Sonntag abgestraft haben.
Hoffen wir es mal. Nachdem die gestern bei uns diesen “Heydrich-Selbstdarsteller” ausgehoben haben, besteht Hoffnung.