… Ein intensiver, direkter Blickkontakt mit gefiederten, befellten, beschuppten, bepanzerten Wesen aus dem Tierreich hat oft etwas Magisches, Berührendes, Herz erwärmendes…
… Eine Auswahl an tierischen Augenblicken, beim Stöbern in meinem mittlerweile recht umfangreichen Archiv auf Externen Festplatten entdeckt. Viel Freude beim Betrachten und Sichversinken in die unterschiedlichsten Augenpaare – einen schönen und möglichst unbeschwerten Sonntag wünsche ich euch! <3 …



























27 Antworten zu “Vis a vis…”
Schön geworden, Dein Beitrag.
Sage ich doch, ein Ausflug ins Archiv lohnt sich immer.
Nachdem ich aus Wettergründen zwei geplante Ausflüge verschieben musste, habe ich halt eine Tour durch’s Archiv gemacht. 😉
Das sind Touren mit Erfolgsgarantie. Gute Idee.
Mache ich in der letzten Zeit auch oft. Wir brauchen ja auch den Regen. Aber rauszufahren und für neues “Archivfutter” zu sorgen, gefällt mir besser.
Wir brauchen dringend den Regen! Ich freue mich sehr für die Franken, dort soll es endlich einmal einige Tage lang kräftig und dauerhaft regnen – auch wenn ich jetzt nicht wie geplant so bald nach Nürnberg bzw. Bamberg werde fahren können. Aber das macht ja nix, ich bin in Rente, ich habe Zeit…
So ist es …
Liebe Martha,
Danke für diese wunderbaren Tierblicke!
Der Blick des weißen Tigers ist faszinierend!
Schönen Sonntag und lieben Gruß
moni
Sehr gerne, liebe Moni!
Das ist allerdings ein Schneeleopard im Salzburger Zoo Hellbrunn. 😉
Ich danke dir, und grüße dich herzlich!
Danke für das Info, liebe Martha,
ich hatte noch einen Moment überlegt, aber der Schneeleopard war mir nicht eingefallen. Jedenfalls ist es ein wunderschönes Tier! ♥
Und stolzer Papa – im Herbst 2019 kam der niedliche und sehr quirlige Nachwuchs zur Welt:
https://freidenkerin.com/2019/12/02/somu-und-arun/
WOW!!! Das ist ja toll!
Und die Kleinen waren so hinreissend, als ich sie Ende November besucht hab’.
Ich weiß, liebe Martha,
ich hatte Deinen herrlichen Beitrag damals ja gesehen und war begeistert!
<3
wow, viele schöne Bilder, danke dir 🙂
Sehr gerne! Vielen Dank für deinen Besuch hier. 🙂
Hat uns viel Freude gemacht, der Ausflug ins Archiv. Machen wir hier auch manchmal. Das Flusspferd mit dem Damenbart erinnert uns an die Mama, wenn sie in die Wanne will….kicher …. nö, war nur Spass. Sagt sie selber immer über sich 😀
Wir wünschen dir besseres Wetter in der nächsten Woche für deine Ausflüge
Eure Mama ist doch viel zu klein und zu zierlich, um als Flußpferd durchzugehen, sie meint wohl eher, dass sie ein Seepferdchen ist, wenn sie in die Wanne steigt. 😉
Ich muss immer ganz doll mit dem Essen aufpassen, denn sonst kommen die Leute von Greenpeace, wenn ich irgendwo am Meeresstrand liege, und wollen mich wieder ins Wasser zurück schieben. 😂
Danke, ihr Lieben! Ab Mittwoch soll der Winter wiederkommen, aber mit etlichem Sonnenschein. Mal schauen, wo es mich dann hinverschlagen wird.
Ab Mittwoch Winter und wunderfeines KameraLicht wünsch ich Dir ganz doll, auch für neues Material vor der Frontlinse. Nichtsdestodrops ist der Ausflug in Dein PhotoArchiv sehr schön. Besonders gefällt mir der Meister Isegrim, der da auf uns zutrabt und ganz unten das Bild, wozu mir einfällt:
Warum ham die Araba ka Brot?
Weil’s ka Mehl ham!
In dem Sinne hab einen feinen Abend heute!
Ganz lieben Gruß vom grauen, pommerschen Wolf.
Ich scharre schon mit den Hufen, lieber Wolfgang! 🙂 Wahrscheinlich wird es mich bei meinen nächsten Touren ins Frankenland ziehen. 😉
Herzliche Grüße zu dir und deinen Lieben nach Greifswald.
Some lovely portraits from your trips to the zoo. I love that camel photo. 🙂
Thank you for your compliment! I love the camel picture too. 😉 Every year in spring there are the so called Africa Days here in Munich, with a lot of African culture, food, artists, interesting pieces of art and craft, and some camels one can take a little ride on. And there I took this picture. 😉
Tolles Archiv, Margot! Danke für deine Mühen. LG Michael
Das Ergebnis einiger Jahrzehnte Fotografieren. 😉
Toll! Hätte ich auch gerne. Stattdessen “verblüffe” ich gerade ein paar Leute mit Dokumenten, die ich schon vor 20 Jahren digitalisiert hatte, und die jetzt langsam einen Sinn bekommen. 😉 Z. B. Opulente Schwimmbäder die Bischöfen auf Staatskosten gebaut wurden. Da ist TvE’s Koikarpfen-Teich ein Witz.
Oha! Das hört sich nach einem deftigen Skandal an!
Könnte werden, aber ich denke, dass man das etwas “indirekter” wie neuerdings der Papst mit Gänswein machen kann. Lol Gänswein ist beurlaubt. Einer der letzten Deutschen im vatikan. 😉
Ja, das habe ich vorhin in der Rundschau gesehen. Anscheinend ist der Gänswein wegen den verknöcherten Aussagen des ollen Papa Bene bezüglich Zölibat in die Schusslinie vom Papa Franze geraten. 😀