… wenn es den Behörden und großen Unternehmen nicht gefällt. So lautet mal wieder meine Abwandlung eines bekannten Sprichworts…
… Nachdem ich etliche Monate nach langwierigen Kämpfen mit der DRV Bayern Süd, dem Jobcenter sowie dem Sozialamt einen schon fast unnatürlich wirkenden Frieden genießen durfte, ist seit Mitte September die magentarote Telekom wieder kräftig dabei, mir in die Suppe zu spucken…
… Ein rühriger Mitarbeiter des Telefonservices überredete mich dazu, einen neuen Vertrag abzuschließen: Noch schnelleres Internet, drei Monate lang beinahe gratis, noch feineres Magenta-TV. Das berühmte innere Stimmchen warnte mich eindringlich, die Finger davon zu lassen – aber blöderweise ließ ich mich einlullen, und stimmte zu…
Das mit dem sehr schnellen Internet stimmt – das war’s dann aber auch schon. Denn seit 19. September, seitdem mein Anschluss umgestellt wurde, habe ich täglich – und ich meine das so, wie ich es schreibe! – Probleme mit Magenta-TV: Das Bild friert ein, oder bewegt sich ruckartig, der Ton fällt zeitweise aus, die Programme lassen sich nicht mehr umschalten, bei jedem Update werden meine persönlichen Einstellungen gelöscht, mindestens einmal pro Woche bricht der Empfang komplett zusammen – das macht ganz besonders viel Freude, wenn dies genau dann geschieht, wenn der Detective Inspector meiner Lieblings-Krimiserie bei der Auflösung eines Falles ist!…
… Selbstredend habe ich bereits mehrmals die „hilfreichen Geister“ des Technischen Kundendienstes der Telekom kontaktiert. Dort bekam ich dann so hilfreiche Ratschläge wie „Kaufen Sie sich doch einen neuen Fernseher.“ oder „Schalten Sie jetzt den Receiver viermal aus und wieder ein“, mit dem Ergebnis, dass das kleine Kästchen danach eine Stunde lang überhaupt kein Lebenszeichen mehr von sich gab…
… Immer noch plagt mich bei solchem Ungemach seit Jahren schon die gleiche Frage: Wie kann es sein, dass ein großes Unternehmen wie die Telekom es nicht zustande bringt, einen Privatanschluss dauerhaft störungsfrei am Laufen zu halten? Und immer mehr neige ich zu der Überzeugung, dass Freunde und Bekannte Recht haben, wenn sie sagen, dass Altkunden für solche Leute nicht sehr viel zählen, lediglich die Neukunden würden interessieren…
… Vor kurzem sah ich im Fernsehen – das funktionierte grade mal wieder – dass man eifrig zwischen den einzelnen Großanbietern wechseln sollte, um sich die besten Konditionen und Preise zu sichern. Das mag sein, aber dafür habe ich ehrlich gesagt die Nerven nicht mehr. Zudem sagt man ja auch immer wieder, dass es bei anderen Anbietern auch nicht besser zugehen würde als beim Magentaroten Riesen…
… Ich werde mich jetzt mal wieder an die Damen und Herren vom Telekom Hilft Team wenden. Vielleicht habe ich ja Glück, und mein Anschluss läuft danach wieder mal ein paar Monate reibungslos…