… Als ich am Dienstag gegen Mittag zu jener Wanderung aufbrach, die ich vergangene Woche wegen meiner Schusseligkeit hatte abbrechen müssen, achtete ich sehr darauf, diesmal nichts zu vergessen. Nachdem ich sicherheitshalber mehrmals den Rucksack kontrolliert hatte, und alles Wichtige darin vorfand, zog ich los, und erlebte einen sehr schönen Nachmittag…
… Der kleine Ferchensee liegt in Luftlinie knapp zwei Kilometer nordwestlich von Mittenwald. Ich begab mich vom Bahnhof aus mit dem Wanderbus dorthin, um über den größeren Lautersee, der sich etwa auf halber Strecke befindet, zurück in den pittoresken Ort am Fuße des Karwendels zu marschieren…
… Friedvoll war es an meinem Ziel, mild der Sonnenschein, und ganz wunderbar die Aussicht…




… Und so wohltuend der würzig-aromatisch-herbe Duft der Almwiesen und Wälder ringsum. Seerosen spiegelten sich im klaren Wasser, und Libellen spielten mit dem sanften Bergwind…





… Auf den Buckelwiesen blühte der Ungarische Enzian, aus dessen Wurzeln ein kräftiger Schnaps gebrannt wird…

… Am Lautersee…

… Eine riesige Ziegenherde – meiner Schätzung nach müssen das mindestens hundert Tiere gewesen sein – bahnte sich laut bimmelnd und blökend ihren Weg durch den Bergwald…






… Müde aber glücklich tat ich, am frühen Abend wieder am Bahnhof Mittenwald angelangt, einen letzten Blick hoch zum wuchtigen Massiv des Karwendels, bevor mich der Zug zurück in die Großstadt trug…
