… Am Montag vormittag versuchte ich per Telefon, Kontakt zu der für mich zuständigen Sachbearbeiterin der DRV Bayern Süd aufzunehmen. Nach dem neunten Klingeln meldete sich am anderen Ende der Leitung endlich jemand. Die weibliche Stimme klang definitiv so, als hätte ich deren Besitzerin grade aus einem tiefen Schläfchen geweckt…
… Ich schilderte mein Anliegen – dass ich zwar am Samstag eine Benachrichtigung der Deutschen Post erhalten hätte, aber bislang keinen Rentenbescheid, und dass man mir seit gut fünf Wochen stets ein und denselben Fragebogen bezüglich meiner schulischen und beruflichen Ausbildung zusenden würde…
… Als die Dame, mittlerweile hörbar wacher geworden, mir antwortete, wäre ich fast vom Stuhl gefallen: “Ihre volle Erwerbsminderungsrente wurde bereits am 11. Februar (!!!) genehmigt, der Rentenbescheid wurde Ihnen danach unverzüglich zugestellt.” Ich beteuerte, dass ich bis dato nichts dergleichen erhalten hätte. Es folgte eine lange Pause. Dann erklärte meine Gesprächspartnerin völlig ungerührt: “Nun, da muss es wohl zu einer Panne im Sendungsverlauf gekommen sein. Ich werde Ihnen eine Kopie zuschicken.” Wann dies der Fall sein würde, konnte ich nicht mehr in Erfahrung bringen, da das Gespräch recht abrupt beendet wurde. Vielleicht wollte die Frau Sachbearbeiterin noch ein Weilchen ruhen…
… Das sechste Exemplar des Fragebogens bezüglich meiner schulischen und beruflichen Ausbildung muss ich übrigens trotz erstelltem und genehmigtem Rentenbescheid ausfüllen. Denn es könnte ja unter Umständen der Fall sein, dass man vielleicht und eventuell etwas nachbessern müsse…
28 Antworten zu “Verwirrspiel (2)…”
Aber die letzten zwei Schulzeugnisse sollst du nicht mitschicken?
Weil wäre ja vielleicht auch wichtig, damit nachgewiesen ist, dass du dich schon immer sehr angestrengt und mitgearbeitet hast! 😀
Die kriegen jetzt ALLE Zeugnisse von mir. Und mit ALLE meine ich wirklich ALLE, vom ersten Halbjahreszeugnis Volksschule angefangen, sämtliche Halbjahres- und Jahreszeugnisse der Volks- und Realschule, Semesterbestätigungen der Städtischen Sprachenschule, ALLE Bescheinigungen beruflicher Fortbildungen, vom Ausbildungseignungskurs, Meisterkurs, Kursus zur Anerkannten Fachberaterin für Deutsche Weine, sämtlicher Servier-, Wein- und Food-Seminare, die Bescheinigungen über die zwei Tage Demenzschulung in der Seniorenresidenz, Bescheinigungen vom Erste-Hilfe-Kurs, vom Fahrschulunterricht, sowie von der Schutz- und Sicherheitsschulung lt. § 34 A. Das wird ein dicker Packen, ca. drei Dutzend Kopien. Damit können die Damen und Herren dann zwischen ihren Büroschläfchen spielen…
Und zwar als Einschreiben mit Rückantwort, persönlich an die verschlafene Sachbearbeiterin gerichtet – auch wenn mich das ein halbes Vermögen kosten sollte! Nicht, dass es dann heisst, man hätte mein Schreiben aufgrund einer “Panne im Sendungsverlauf” nicht erhalten!…
So eine “Panne im Sendungsverlauf” hat es ja im Januar bereits mit der ersten ärztlichen Bescheinigung gegeben, die war, nachdem sie von meinem Neurologen an die DRV Bayern Süd abgeschickt worden war, in dieser “Anstalt” zehn Tage lang unterwegs, bevor sie in die Hände meiner Sachbearbeiterin gelangt ist!
😂😂😂💪🏼
Ich wäre ja speziell an der Weinschule interessiert! Was haste denn da gekriegt? War das schwer? 😆
Das war ein schöner, dreitägiger Kurs. Natürlich auch mit einer feinen Weinprobe am letzten Tag. 😉 Und sehr vielen Informationen über Rebsorten, die deutschen Weinanbaugebiete, Kelter- und Gärverfahren, geschmacklicher Ausbau etc. 😉
Lohnt sich! 😻👌🏼
Ich drück Dir die Daumen.
Vielen Dank.
Da kann man sich doch nur an den Kopf fassen …
Mein Kopf tut auch seit diesem Telefonat heute vormittag sehr heftig weh…
Die ganze Geschichte gehört eigentlich in die Zeitung oder noch besser ins Fernsehen, RTL wäre daran sicher interessiert.
Ich habe den Damen und Herren der DRV Bayern Süd heute mittag eine E-Mail geschickt: Wenn ich nicht bis spätestens Samstag, 2. März, meinen Rentenbescheid erhalten habe, dann werde ich die beiden Blogposts über die mir seit Mitte Januar zugefügten Pleiten, Pech und Pannen an die Presse weiterleiten. Mal schaun, ob das wirkt. Bei meinen Problemen mit der Telekotz hat das vor gut einem Jahr geholfen…
Gut so, das hilft hoffentlich
Yepp. Das hoffe ich auch.
Das klingt ja wie im Panoptikum
So was kannst du dir nicht ausdenken, echt! Ich habe viel Phantasie – aber auf so eine Geschichte wäre ich nie und nimmer gekommen! Ich sollte einen Roman darüber schreiben!… Dabei ist mein Fall eigentlich noch ein recht harmloser. Ich habe heute nachmittag mal ein wenig mit den Schlagworten “Probleme mit der Rentenversicherung” geguggelt – da sind mir nach der Lektüre sämtliche Haare zu Berge gestanden! Was erlaubt sich dieses Behördengesindel eigentlich für Frechheiten, für einen schlampigen und menschenverachtenden Umgang mit Leuten, die, nachdem sie brav ihr Leben lang ihre Beiträge abgedrückt haben, um ihre wohlverdiente Rente ersuchen! Deine Tochter mit eingeschlossen!… Eigentlich wäre es hier in Deutschland höchste Zeit für ein kleines, feines Revolutiönchen, aber die Deutschen kriegen ja die Ärsche nicht hoch!
😰
Ich wette mit Dir, das sie bei mir jetzt ganz schnell sind, wenn es darum geht, die zu viel gezahlten Pensionen meines Vaters zurückzuholen. Den zuständigen Herren musste ich erst mal bitten, in einem halbwegs anständigen Ton mit mir zu kommunizieren.
Die Wette wirst du gewinnen, liebe Birte, daran besteht überhaupt kein Zweifel.
„Nun, da muss es wohl zu einer Panne im Sendungsverlauf gekommen sein. (…)” Kenne ich auch schon. Wir ähneln uns langsam im Erleben bayerischer “Lebensart”. 😉 Aber es scheint jezt doch was vorwärts zu gehen, bei Dir! LG Michael
Jene Dame, mit der ich am Montag telefoniert hatte, hat sich übrigens nach unserem Gespräch wohl tatsächlich erneut dem Büroschlaf hingegeben. Das habe ich vorhin während eines weiteren Telefonats mit meiner Sachbearbeiterin feststellen müssen. Man hat am Montag weder eine Kopie meines Rentenbescheids erstellt, noch diese auf den Postweg gebracht. Meine Sachbearbeiterin würde sich der Angelegenheit nun annehmen. Sollte ich bis Freitag meinen Rentenbescheid nicht erhalten haben – ca. drei Wochen nach dessen Genehmigung! – dann soll ich mich noch einmal bei ihr melden. Ich werde in diesem Falle nicht nur einen erneuten Anruf bei ihr tätigen, sondern mein Drama mit der DRV Bayern Süd auch einigen Tageszeitungen schildern…
Gestern gehört: Bis Ende 2020 sollen über 70 Verwaltungsvorgänge in Bayern Online zu erledigen sein. 😉 Nur schön, dass ich so etwas schon vor über 10 Jahren mal gehört hatte. LoL
Mit dem Jobcenter funktioniert das tatsächlich sehr gut. Ich hatte lediglich einen einzigen Termin dort, als ich vor einem Jahr meine Grundsicherung beantragt hatte, und seitdem läuft alles online, auch der jährliche Weiterbewilligungsantrag. Ich hoffe sehr, dass das wirklich bei anderen Behörden auch Schule machen wird.
“Dein Wort in Gottes Ohr!”, wie es so schön heißt.Mir gehts hier wie dem “Münchner im Himmel”. 😉
[…] Jene „Dame“, die am Montag vormittag die eigentlich für mich zuständige Sachbearbeiterin in der DRV Bayern Süd vertrat, hat sich nach […]
… phhhhhhh 🤔
Doris!… Ich habe heute morgen ganz, ganz lang an dich gedacht, und mich gefragt, wie es dir wohl geht! <3
❤️