… „Allerweil sag i meim Herrli, dass i as Seilbahnfahrn überhaupt ned mog. Und as Kraxln aa ned, wegn meine kurzn Haxn. Aba’s Herrli hört einfach ned auf mi, und schleift mi immer wieder mit aufn Berg! Kreizbirnbaumundhollerstaudn!“…
… „Immer wieder sag ich es meinem Herrchen, dass ich das Seilbahnfahren überhaupt nicht mag. Und auch das Klettern nicht, weil ich so kurze Beine habe. Aber mein Herrchen hört nie auf mich, und nimmt mich immer wieder mit in die Berge. (Der Fluch ist unübersetzbar 😉 )…
Kreizbirnbaumundhollerstaudn – wasfür ein herrlicher Fluch 🙂 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ja, gell. 🙂 Leider ist er mittlerweile nur noch mehr sehr selten zu hören. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
so ein süßes Bild!
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank, Wayne!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wunderschöne Bilder hast Du uns wieder geschenkt! Da ich zurzeit nicht so oft zum Lesen kam, habe ich das heute nachgeholt. Die Tierbilder sind göttlich! Und die Bilder von Deiner Wanderung erinnern mich an unseren Urlaub Ende August. Für mich als Norddeutsche, die schon einen Hügel von 100 m als Berg betrachtet, war unsere Tour durch die Alpen einfach nur ein Traum. Die Farben, die Berggipfel, der Dialekt der Menschen, die vielen Blumen auf den Fensterbänken haben mich tief beeindruckt. Du hast mit diesen Fotos diese Erinnerungen wieder lebendig gemacht und jedes einzelne Bild ist einfach wunderschön! LG, Trina
Gefällt mirGefällt mir
Ich freue mich sehr, dass ich mit meinen Beiträgen schöne und gute Erinnerungen bei dir wecken konnte. ❤
Vielen Dank – und liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt mir
Ein niedlicher Schnappschuss.
Gefällt mirGefällt mir
Danke schön. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
och….armes hundchen! der blick sagt alles.
mein dackelmädi war aber gerne in den bergen 🙂
Gefällt mirGefällt mir
In der Realität hat der Dackel diesen Ausflug sehr genossen. 😉 Und er war so fix auf den Beinchen, dass er beim Aufstieg auf den Herzogstand sein Herrchen weit hinter sich gelassen hatte. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Schöööön! 🙂 Ich denke der Dackel vermutet schon das Richtige, nämlich die nächsten Stunden ohne Fressen neben dem Herrchen „herdackeln“ zu müssen. 😉
Gefällt mirGefällt mir
In Wahrheit war der Dackel trotz seiner kurzen Beine viel fitter als sein Herrchen, und hat dieses beim Aufstieg zum Herzogstand um etliche Längen geschlagen. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist doch – zumiindest in Bayern – fast immer so.***lol***
Gefällt mirGefällt mir
😀
Gefällt mirGefällt mir