… an ein längst vergangenes Leben wurden in mir wach, als ich nahe des Dornier-Museums etliche Stunden am Zaun stand, und genussvoll beobachtete, was sich auf der Start- und Landebahn, drüben auf dem Gelände von Zeppelin NT und über mir im Himmelsblau so tat. Ich fühlte mich in jene Zeit zurück versetzt, da ich voller Begeisterung in Unterwössen das Segelfliegen erlernt hatte, an das rauschhafte Gefühl, welches mich jedesmal ergriff, wenn die Seilwinde das Übungsflugzeug in rasanter Geschwindigkeit Richtung Firmament zog. Daran, dass ich jedesmal nach dem Ausklinken vermeinte, mit den gut zwanzig Meter langen Tragflächen der ASK 13 förmlich zu verschmelzen. Die Aufregung, das Herzklopfen, wenn mich die Thermik förmlich nach oben riss, wenn ich, den Steuerknüppel rührend und in die Pedale tretend mit dem Element Luft zu kämpfen begann. Das Hochgefühl nach einer schönen, butterweichen Landung, der Blick zurück, der sehnliche Wunsch, noch länger dort oben bleiben zu können. Die Eindrücke meines ersten Alleinfluges – auf ewig unvergessen. Wie ich an der Seite meines Fluglehrers einmal einen atemberaubenden Kunstflug erleben durfte – die Maschine wirbelte durch die Luft gleich einem haltlosen Blatt im Sturmwind, und bereits nach wenigen Minuten hatte ich das Gefühl für „oben“ und „unten“ völlig verloren. Die Freundschaften, die dort während eines schier unendlich langen, heissen, so bunten Sommers entstanden sind. Die hoch lodernden Lagerfeuer jeden Abend auf einer Waldlichtung nahe der Tiroler Achen – wir grillten und tranken viel, sehr viel, und liebten mit einer bislang noch nie erlebten Intensität, und unser Lieblingslied, unsere Hymne, war immer und immer wieder Reinhard Mey’s wunderschönes „Über den Wolken“…
… Ein regenbogenbunter Doppeldecker startete und tanzte brummelnd am Himmelszelt, und kündete das Ende der Veranstaltung an. Ich verließ das Museumsgelände und spazierte langsam, fröhlich und immer noch meinen Erinnerungen nachhängend Richtung Bushaltestelle…
Das ja ganz wundervoll!
Liebe Morgengrüße vom Lu
LikenLiken
Danke, lieber Lu. ❤
LikenGefällt 1 Person
😮❤️
LikenLiken
❤
LikenGefällt 1 Person
Beautiful. I can imagine the sense of being transported back in time when seeing these in action.
LikenLiken
That happens often to me, mostly when I hear the roaring of old flying machines, or when I watch glider flyers in the sky… I had a hell of a time in those long ago days… 😉
LikenLiken
Der kunterbunte Doppeldecker sieht ja umwerfend aus. So ein buntes Fligzeug habe ich noch nie gesehen.
LG von uns Berlinern
LikenLiken
Ja, gell, das ist ein echter Hingucker. 🙂
Herzliche Grüße! ❤
LikenLiken