… befindet sich seit 1957 im Heidelberger Schloss. Es werden insgesamt sieben vollständige Apothekeneinrichtung von der Renaissance bis in die 30-er Jahre des vorigen Jahrhunderts gezeigt, zudem noch ein Labor, und eine Unmenge an technischen Gläsern, Werkzeugen, Destillen, Kräutern, Arzneimittel aus dem Tier-, Pflanzen- und Mineralienreich, und auch sogenannte Magische Mittel wie Alraune, Mumia etc. Wenn ich am Mittwoch vor meiner Rückfahrt nicht noch eine andere Unternehmung geplant gehabt hätte, dann hätte ich in den Räumen dieses Museums Stunden verbringen können, so hatte die Zeit leider nur für einen eher flüchtigen Rundgang gereicht. Aber ich werde mir bei meinem nächsten Heidelberg-Besuch mit Sicherheit weitaus mehr Zeit zum Schauen und Staunen nehmen…
Das Deutsche Apothekenmuseum…
Veröffentlicht von freiedenkerin am Juni 10, 2018
Veröffentlicht in: 1, Allgemein, Autobiographisches, Dies Und Das, Flora und Fauna, Fotografie, Gedanken, Geschichte, Heimat, Reisen, Schönheit, Sonstiges.
Schlagwort: Deutsches Apothekenmuseum, Fotografie, Geschichte der Pharmazie, Heidelberg, Heidelberger Schloss, Heimat, Kunst, Lebensart/-genuß, MeineWelt, Reisen, Schönheit.
Wunderschön!!!
Gefällt mirGefällt mir
Und höchst interessant!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin ja eher nicht so der Museumsmensch, aber hier hätte ich auch gern herumgestöbert- Alte Technik, Handwerksgeräte und Instrumente finde ich toll. In Dresden war ich im Zwinger im mathematisch-physikalischen Salon total begeistert. Dresden ist übrigens auch eine Reise wert und gar nicht soweit weg vom München…Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt mir
Ich weiß, ich bin schon mal in Dresden gewesen. 😉 Hab in einer Studenten-WG auf dem Wohnzimmersofa übernachtet, war ein recht lustiges Wochenende. 🙂
Dann könntest du doch mal nach München kommen, und das Deutsche Museum besuchen, das ist mit Sicherheit nach deinem Geschmack, liebe Hedwig.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach ja, von Deinem Dresden euch hatte ich ja gelesen. Vielleicht besuche ich zur Weihnachtsmarktzeit meine Freundin in München…
Gefällt mirGefällt mir
Ach, das wäre fein! 🙂 Dann könnten wir auch einen Besuch des Wintertollwood-Festivals machen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Klingt gut…….
Gefällt mirGefällt mir
Das hat mir damals auch ausgesprochen gut gefallen.
Gefällt mirGefällt mir
Ich freue mich schon auf meinen nächsten Heidelbergbesuch Ende August. Da werde ich mir dann gewiss viel Zeit für das Apothekenmuseum nehmen. Ich habe sooooo viel dort nicht gesehen…
Gefällt mirGefällt mir
Wunderschön👍 … und die Apothekeneinrichtungen mit den alten technischen Geräten hätten mich auch interessiert, zumal sie in mein Berufsbild gefallen wären.
Gefällt mirGefällt mir
Das nächste Mal werde ich hoffentlich etwas detaillierter berichten können, liebe Rose.
Gefällt mirGefällt 1 Person
… ich sage danke, würde mich auch sehr freuen, liebe Margot
Gefällt mirGefällt mir
Anfang September möchte ich wieder zwei Tage in Heidelberg verbringen, da ist die Schlossbeleuchtung, ein wunderschönes Feuerwerk.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Toll! Da würde ApothekerIn sein noch Spaß machen, anstatt des heutigen Drucks. Besten Dank für die schönen Eindrücke. LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Ja. Und damals war ApothekerIn sein auch noch etwas Besonderes…
Sehr gerne, lieber Michael.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Zumindest die „alte Zeit“ hätte ich gerne zurück. 😉 LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Geht mir genauso.
Gefällt mirGefällt 1 Person