… Heidelberg gefiel mir bereits auf den ersten Metern, die ich zu Fuß Richtung Altstadt zurück legte, ausnehmend gut. Fröhlich war das erste Adjektiv, das mir in den Sinn kam. Auf dem kurzen Weg zur Hauptstraße, die von West nach Ost das historische Zentrum durchzieht, fand ich sozusagen als Vorspeise für ungezählte andere, nicht nur optische, Genüsse, viel Vergnügen an teils skurrilen, wunderbaren Steinmetzarbeiten…
Sehr schöne Fotos, von ausdruckstarken Figuren . Mir gefällt besonders ,das Spiel zwischen Licht und Schatten in den Gesichtern . Sehr gut fotografiert.👍👍👍
LikenLiken
Ich hatte Glück, dass bei meinem Altstadtspaziergang die Sonne wohl genau richtig stand. 😉 Danke schön!
LikenLiken
Sehr schöne Nahaufnahmen! Gefallen mir gut!
LikenLiken
Ich danke dir. 🙂 Ich habe sie mit meinem 18-300-er Teleobjektiv aufgenommen.
LikenLiken
Ja du hast keine Vollformat oder? Bin mir nicht mehr sicher? Mit Kleinbildformat kommst du ja dann noch näher ran!
LikenLiken
Nein, eine D5200 hat noch kein Vollformat, das gibt es erst ab der 7000er-Serie von Nikon, wenn ich mich nicht sehr irre. 😉
LikenLiken
Na die ist toll, manchmal bin ich echt neidig😉wegen dem schleppen mit den schweren Objektiven 😫 Die Resultat sind auch immer sehr gut finde ich! Schöne Abend dir von mir!
LikenLiken
Ich habe seit fast einem Jahr eine Kameraweste mit einer Halterung für die Nikon, und einem Objektivköcher. Das Gewicht von Kamera und Objektiven verteilt sich durch die Weste auf den ganzen Oberkörper. Im Sommer schwitzt man zwar leichter unter dem Ding, aber zur Entlastung von Nacken und Rücken ist es höchst optimal. 😉
LikenLiken
Habe neuerdings ich so was😉 jedoch für verschiedene Objektive nicht groß genug, ist aber schon sehr hilfreich!
LikenLiken
Absolut! Ich hatte früher nach langen Fototouren immer entsetzliche Nackenschmerzen, die sind völlig verschwunden, seitdem ich die Weste benutze.
LikenGefällt 1 Person
Sehr schöne Eindrücke! Danke dir! Da sieht man mal wieder, dass wo Geld zuhause ist und war auch die Kultur nicht zu kurz kommen mußte. Ich sags und schreibs auch für meine Heimatregion immer wieder, doch niemand wills kapieren. 😉 Liebe Grüße und beste Wünsche für einen hoffentlich arbeitsfreien ? Sonntag. Michael
LikenLiken
Ich danke dir, lieber Michael. 🙂
Nun ja, die Kultur hat sich in Heidelberg über viele Jahrhunderte entwickeln können, vielleicht ist im Jahr 3.000 deine Heimatregion ein kulturelles Glanzlicht – sofern es dann noch Menschen gibt. 😉
Nein, ich muss/darf morgen arbeiten, werde aber dennoch versuchen, mir den Tag so angenehm als möglich zu gestalten.
Hab du noch ein möglichst geruhsames Wochenende!
LikenGefällt 1 Person
Hallo Martha, der ist gut „vielleicht ist im Jahr 3.000 deine Heimatregion ein kulturelles Glanzlicht – sofern es dann noch Menschen gibt“. Ich konkretisierte „sofern es hier noch Menschen gibt“. Lol
Wir werden jetzt systematisch „veraltert“. Falls du diese Doku-Fiction von vor einigen Jahren kennst – drei- oder vierteilig – „Aufstand der Jungen“, „Aufstand der Alten“, dann dürfte dies was dort für/ in Afrika geplant war, auf die Oberpfalz gespiegelt werden. Ein herzliches Willkommen an alle ärmeren Großstadt-RentnerInnen! Ich würde mir bei solchen Zukunftsaussichten nen Strick nehmen. Sorry!
Dir wünsche ich einen hoffentlich ruhigen Dienst! LG Michael
LikenLiken
Die 7000er sind keine Vollformat. Ich habe die D 7200, dass ist auch noch eine Kropkamera.
Aber nichts desto Trotz. Deine Bilder sind Klasse und Ausdrucksstark. Klasse gemacht.
LikenLiken
Danke, Jürgen. 🙂
LikenLiken
Scary pics but beautiful
LikenLiken
I like this kind of stonemason art very much. Welcome here!
LikenLiken
Thank you. Very beautifully clicked
LikenLiken
Wieder nette Erinnerungen für mich. In Heidelberg war ich, als ich 18 Jahre alt war. Schöne Fotos.
LikenLiken
Und wieder freue ich mich, dass ich schöne Erinnerungen bei dir wecken darf. 😉
LikenLiken
Wie schön!
Ich begeistere mich für solche kunstvollen Arbeiten.
Auch am Kölner Dom sieht man die fantastischsten Figuren, die dort in unglaublich großer Vielfalt vorhanden sind.
Der Figurenstil, vor allem der Ausdruck der Gesichter, gibt das Lebensgefühl der Zeit wieder und beeindruckt mich immer wieder.,
LikenLiken
Am Münchner Rathaus sind sie auch zu Hunderten vorhanden. Ich kann mich stundenlang in solche Figuren, Gestalten, Gesichter vertiefen.
LikenGefällt 1 Person
Genau so ist es
🙂
LikenLiken